Die Wildruhezone St. Annawald in Hospental wird vergrössert. Der Regierungsrat hat beschlossen, das Schutzgebiet bis ins Felsental auszudehnen. Grund dafür ist das Aufforstungsprojekt von Wald & Klima Ursern: Die jungen Bäume sollen ungestört wachsen können.
Bereits seit 2002 besteht im Urserntal ein Netz von Wildruhezonen, die sich bewährt haben. Neu wird zudem im bestehenden Bereich eine Ungenauigkeit bereinigt, damit entlang der Waldstrasse ein klarer Korridor entsteht.
Die Ruhezone gilt jeweils vom 1. Dezember (oder sobald eine geschlossene Schneedecke vorhanden ist) bis zum 30. April. In dieser Zeit sind sportliche Aktivitäten in der Zone verboten – einzig Notfälle und Rettungseinsätze sind ausgenommen. (sim)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.