notifications
Unfälle im Kanton Luzern

Rotlicht missachtet: Auto kollidiert mit Seetalbahn

Rotlicht missachtet, betrunken am Steuer, riskant beladen: Auf Luzerner Strassen kam es am Wochenende zu mehreren Vorfällen.

Im Kanton Luzern ereigneten sich am Wochenende mehrere Unfälle und Verkehrsdelikte. Am Samstagnachmittag gegen 13.45 Uhr ereignete sich in Hitzkirch auf einem Bahnübergang eine Kollision zwischen einem Auto und der Seetalbahn. Eine 61-jährige Autofahrerin bog bei einer Baustelle beim Bahnhof Hitzkirch trotz Rotlicht ab und prallte mit der in Richtung Luzern fahrenden S9 zusammen. Zwei Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10’000 Franken.

In Wolhusen kontrollierte die Polizei am Samstagmorgen einen Autofahrer, der sein Fahrzeug mit Holzregalen so beladen hatte, dass die Sicht aus dem rechten Seitenfenster vollständig verdeckt war. Der Mann musste die Fahrt abbrechen und wird angezeigt.

Auto falsch beladen: Die Sicht aus dem Fenster ist behindert.
Bild: Luzerner Polizei (18. 10. 2025)

In Daiwil (Gemeinde Willisau) verlor am Sonntagmorgen gegen 2 Uhr eine 57-jährige Lenkerin in angetrunkenem Zustand (1,18 Promille respektive 0,59 mg/l) die Kontrolle über ihr Auto und prallte gegen einen Kandelaber. Verletzt wurde niemand. Die Frau musste den Führerausweis abgeben.

Eine 57-jährge Frau verlor angetrunken die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Bild: Luzerner Polizei (Willisau, 19. 10. 2025)

In der Stadt Luzern wurde am Freitagabend ein 41-jähriger Autofahrer mit 1,66 Promille (0.83 mg/l) Alkohol am Steuer gestoppt und angezeigt.

Auf der Sage-Kreuzung in Rain kollidierten am Samstagmittag zwei Autos. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt rund 40’000 Franken. (rem)

Die Unfallstelle in Rain.
Bild: Luzerner Polizei (18. 10. 2025)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)