notifications
Energie

Kanton Uri bietet wieder Heizungs-Checks an

Anfang des letzten Jahres lancierte das Amt für Energie ein neues Beratungsinstrument an. Vom kostenlosen Programm  profitieren Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäuser auch in diesem Herbst.

Rund 250 Heizungs-Checks sind seit der Lancierung dieses kostenlosen Angebots Anfang 2024 durchgeführt worden. «Aufgrund der hohen Nachfrage und der positiven Resonanz werden ab Mitte Oktober 2025 zum dritten Mal Heizungs-Checks durchgeführt», wird Alexander Walker, Vorsteher Amt für Energie bei der Baudirektion Uri, in einer Mitteilung zitiert. Mit dem Heizungs-Check erhalten Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern die Möglichkeit, Sparpotenziale auszuschöpfen und Energiekosten von bis zu 15 Prozent zu sparen.

Leistung, Temperatur und Druck: Wenn die Heizung korrekt eingestellt ist, wird Geld gespart.
Bild: zvg / Baudirektion Uri

«Die Erfahrungen aus der letzten Durchführung zeigen, dass nebst der Energieeinsparung auch in vielen Fällen die Behaglichkeit verbessert wurde und durch die richtigen Massnahmen positive Mehrwerte generiert werden konnten», heisst es in der Mitteilung. Externe Fachleute überprüfen vor Ort die Einstellung der Heizung und auch der Warmwasseraufbereitung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine neue Wärmepumpe, eine ältere Ölheizung oder einen Fernwärmeanschluss handelt. Für das Beratungsangebot, dessen Kosten durch das Förderprogramm Energie Uri getragen werden, steht ein beschränktes Kontingent von rund 150 Beratungen zur Verfügung. Interessierte melden sich beim Amt für Energie (041 875 26 88) für eine Terminvereinbarung an. (inf)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)