notifications
Kanton Uri

3,2 Tonnen Sonderabfälle und 100 Kilogramm explosives Material: Das wurde beim Giftsammeltag abgegeben

Am Samstag fand bei der Zaku in der Eielen in Attinghausen der diesjährige Giftsammeltag statt. Dabei kam einiges zusammen.
Betrieb beim diesjährigen Giftsammeltag auf dem Betriebsareal der Zaku in der Eielen in Attinghausen.
Bild: zvg (18. 10. 2025)

Bereits zum zehnten Mal lud die Zentrale Organisation für die Abfallbewirtschaftung im Kanton Uri (Zaku) zusammen mit dem Amt für Umwelt in der Eielen in Attinghausen zum jährlichen Giftsammeltag ein. Der Einladung, ihre Keller- und Estrichlager zu durchsuchen und die gefundenen Giftabfälle gratis abzugeben, folgten am vergangenen Samstag, 18. Oktober, rund 225 Personen, wie die Zaku in einer Medienmitteilung schreibt.

Die «Ausbeute» kann sich sehen lassen. So wurden insgesamt 3'188 Kilogramm Sonderabfälle abgeliefert. «Hauptsächlich handelte es sich dabei um Farben und Lacke», heisst es in der Mitteilung der Zaku dazu. «Es wurden aber auch Laugen, Säuren und seltenere, nicht minder umweltgefährdende Stoffe wie Karbid abgeben.»

Ebenfalls konnten in Abstimmung mit der Gesundheitsförderung Uri Medikamente retourniert werden. Alle Stoffe wurden vor Ort von Fachleuten beurteilt und dem korrekten Entsorgungsstrang zugewiesen. Bei der ebenfalls vor Ort präsenten Fachstelle Waffen und Sprengstoffe der Kantonspolizei Uri wurden zudem 17 Waffen, 26 Kilogramm Munition, 61 Kilogramm Sprengmittel sowie 9 Kilogramm Pyrotechnik abgeliefert. (eca)

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)