notifications
Diplomfeier

Nidwaldner Förster holt beste Abschlussnote

Vergangenen Freitag schlossen angehende Förster ihre Ausbildung ab. Darunter ein äusserst erfolgreicher Nidwaldner.

Nach einer intensiven, 21-monatigen Ausbildung durften am vergangenen Freitag 23 Absolvierende, darunter auch ein Nidwaldner, das Diplom «Dipl. Förster/-in HF» entgegennehmen. Die Ausbildung am Bildungszentrum Wald der Höheren Fachschule Südostschweiz in Maienfeld umfasst theoretischen Unterricht, zahlreiche Exkursionen sowie ein 22-wöchiges Praktikum in einem forstlichen Betrieb, wie das ibW Bildungszentrum Wald Maienfeld in einer Mitteilung schreibt. Besonders erfreulich sei, dass in diesem Jahr auch wieder eine Frau unter den Absolvierenden war – ein wichtiges Zeichen für die zunehmende Diversität im forstlichen Berufsfeld.

Die beste Abschlussnote erreichte der Nidwaldner Matiu Berther mit der Note 5,3. Die feierliche Diplomübergabe fand in würdigem Rahmen auf der geschichtsträchtigen St. Luzisteig statt. Daniel Böhmi von der Interkantonalen Försterschule sowie Stefan Eisenring, der Direktor der Fachhochschule Südostschweiz, richteten ihre anerkennenden Worte an die frisch diplomierten Försterinnen und Förster.

Mit dem erfolgreichen Abschluss seien die Absolvierenden bestens gerüstet, um die vielfältigen Herausforderungen im Wald zu meistern – sei es im Bereich der nachhaltigen Waldbewirtschaftung, der Biodiversitätsförderung oder im Umgang mit den Folgen des Klimawandels. (zvg)

Das Klassenbild der Abschlussklasse dipl. Förster/-in HF.
Bild: zvg

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)