Bewegung, Entspannung und neue Energie: Die Dätwyler Stiftung lädt im November zu drei besonderen Mittagsangeboten ein, die Körper und Geist stärken sollen. Unter dem Motto «Sanft. Belebend. Bewegt Uri.» wird die Aula Uristier in Altdorf an drei Daten im November zum Treffpunkt für alle, die sich etwas Gutes tun möchten. Dies schreibt die Stiftung in einer Mitteilung.
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe macht am 13. November Esther Maria Vogel. Die erfahrene Yogalehrerin führt in sanfte Dehnungen, achtsame Atemübungen und kurze Entspannungssequenzen ein. Yoga hilft, in der Mitte zu bleiben – auch mitten im Alltag in der Mittagspause.
Am 20. November zeigt die in fernöstlichen Bewegungslehren ausgebildete Kursleiterin Yolanda Püntener fliessende, meditative Bewegungen, die Ruhe, Gleichgewicht und Konzentration fördern. Tai Chi gilt als ideale Methode, um Stress abzubauen und die Körperhaltung zu verbessern.
Ideal während der Mittagspause
Den Abschluss bildet am 27. November das Angebot «Mobil und Vital» mit Kenan Calisici. In diesem abwechslungsreichen Training geht es um einfache Bewegungsübungen, die Kraft, Koordination und Beweglichkeit fördern – ideal für den Alltag und für alle Altersgruppen. Schon kleine Impulse können viel bewirken, wenn man sie regelmässig einbaut.
Alle drei Angebote beginnen jeweils um 12.15 Uhr und dauern rund 45 Minuten. «Ideal also für die Mittagspause», schreibt die Dätwyler Stiftung. Garderoben und Duschen stehen vor Ort zur Verfügung. Die Teilnehmenden werden gebeten, bequeme Kleidung zu tragen und – falls vorhanden – ein Mätteli oder Badetuch mitzubringen. Der Eintritt ist frei.
Mit dieser Aktion möchte die Dätwyler Stiftung ein Zeichen setzen: Bewegung soll für alle zugänglich sein und Freude bereiten. «Gesundheit und Lebensqualität gehen Hand in Hand – die Stiftung möchte beides fördern.» (zvg/inf)



Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.