notifications
Budget 2026

2,1 Millionen mehr Einnahmen, 2,3 Millionen mehr Ausgaben: Chams Finanzlage bleibt stabil

Das Budget für das kommende Jahr sieht mehr Steuereinnahmen vor. Beim Gesamtaufwand fallen vor allem höhere Personalkosten ins Gewicht. Die Bevölkerung wird Mitte Dezember darüber entscheiden.

Die Gemeinde Cham legt ihr Budget für 2026 vor. Dieses sieht einen Ertragsüberschuss von einer Viertelmillion Franken vor. Damit «bleibt die Finanzsituation weiterhin stabil», teilt die Gemeinde mit.

Der vorraussichtliche Ertrag liegt bei rund 114 Millionen Franken. Er steigt gegenüber dem Jahr 2025 um rund 2,1 Millionen Franken, insbesondere bei den Einkommenssteuern wird ein Plus von 2,9 Millionen Franken budgetiert. Mehreinnahmen werden auch bei den Vermögens-, Gewinn- und Grundstückgewinnsteuern erwartet, sowie bei den Beiträgen des Kantons. Der Beitrag aus dem kantonalen Finanzausgleich fällt für Cham 2026 jedoch um 5,1 Millionen Franken tiefer aus als 2025.

Diesen Berechnungen liegt ein unveränderter Steuerfuss bei 54 Punkten zugrunde. «Das herausfordernde geopolitische Umfeld und die anstehenden grossen Investitionen lassen es vorerst ratsam erscheinen, keine Veränderungen am Steuerfuss vorzunehmen», schreibt Gemeinderat Arno Grüter in der Mitteilung.

Mehr Geld für Personal und Informatik

Den steigenden Einnahmen vom 2,1 Millionen Franken steht eine Steigerung beim Gesamtaufwand gegenüber. Dieser werde sich um voraussichtlich 2,3 Millionen Franken erhöhen. Hauptgrund sind ein höherer Personalaufwand, insbesondere bei Lehrpersonen, sowie steigende Ausgaben für Informatik und externe Dienstleistungen. Mehr wird die Gemeinde auch an Private für familienergänzende Betreuung zahlen sowie an den Kanton für Sonderschulen.

«Es ist unser Ziel, dass wir die positive Entwicklung auf der Einnahmenseite fortführen und gleichzeitig das Kostenwachstum dämpfen können», so Grüter. Deshalb bleibe es wichtig, zu priorisieren. Man sehe Erhöhungen nur vor, wo sie für Projekte und Aufgaben unerlässlich seien. (sig)

Die Chamer Stimmbevölkerung wird an der Gemeindeversammlung am 15. Dezember im Lorzensaal über das Budget 2026 entscheiden. Beginn ist um 19 Uhr.

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)