Rund 100 Berufsfachschulen aus der ganzen Schweiz nahmen im Frühjahr an einer externen Befragung von ZEM CES teil. Dieses ist eine Fachagentur der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK) und führt im Auftrag von Kantonen und Schulen zielgerichtete und qualifizierte Schulevaluationen und Befragungen durch. Die Lernenden der EFZ-Abschlussklassen beantworteten über 70 Fragen zu Schule, Lehrbetrieb und Ausbildungserfahrungen.
Es zeigte sich: In sämtlichen Bereichen liegt die Urner Berufsfachschule über dem Durchschnitt aller teilnehmenden Berufsfachschulen. Dies teilt das BWZ Uri in einer Mitteilung mit. Besonders erfreulich: In mehreren Themenfeldern erzielten die Urner Lernenden die besten Werte der gesamten Schweiz. Besonders positiv bewertet wurden die Unterstützung durch das persönliche Umfeld, die Begleitung in den Lehrbetrieben sowie die Qualität des Unterrichts am BWZ Uri.
«Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass die erfolgreiche Berufsbildung im Kanton Uri eine Gemeinschaftsleistung ist. Sie entsteht im Zusammenspiel von Lernenden, Lehrbetrieben und Schule, unterstützt durch ein stabiles soziales Umfeld, das die Jugendlichen bestärkt und mitträgt», betont das BWZ.
Dieses punktetet unter anderem durch aufmerksame Begleitung der Lehrpersonen, Aktualität der Lernmaterialien, gute Organisation der Schule, Förderung der Selbsterkenntnis zu eigenen Stärken und Schwächen sowie Zufriedenheit mit Schulleitung und Sekretariat und Vorbereitung auf die berufliche Zukunft. «Die Befragung zeigt, dass unsere Stärke im Persönlichen liegt. Kurze Wege, Bodenständigkeit und funktionierende Netzwerke prägen unsere Arbeit. Der Erfolg gehört uns allen, den Lernenden, den Lehrbetrieben und auch den Eltern, die im Hintergrund wertvolle Unterstützung leisten», wird Rektorin Christine Stadler in der Mitteilung zitiert.
Das BWZ Uri nutzt die Ergebnisse als Ansporn, seine Stärken weiter auszubauen und in Bereichen mit Entwicklungspotenzial gezielt Verbesserungen anzugehen. (zvg/inf)



Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.