notifications
Auch Urner dabei

Bildungsdirektoren würdigen EM-Medaillengewinner

Ehre, wem Ehre gebührt. Am Montagabend empfingen die Zentralschweizer Bildungsdirektoren in Luzern die neun erfolgreichen Euro-Skills-Teilnehmer. Darunter auch Koch Pascal Arnold aus Attinghausen.
Bronzegewinner Pascal Arnold aus Attinghausen mit den Bildungsdirektoren Armin Hartmann (Luzern) und Georg Simmen (Uri) sowie Yvonne Slongo, Leiterin Amt für Berufsbildung Kanton Uri.
Bild: apimedia

Neun junge Berufsleute aus der Zentralschweiz nahmen Anfang September an den Euro Skills in Dänemark teil. Mit Erfolg: Alle neun kehrten mit einer Medaille im Gepäck nach Hause zurück. Am Montagabend wurden sie nun im Luzerner Regierungsgebäude offiziell empfangen und von Bildungsdirektor Armin Hartmann, seines Zeichens Vizepräsident der nationalen Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK), für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Hartmann zeigte sich beeindruckt von der Hartnäckigkeit und Disziplin, welche die jungen Berufsleute in den vergangenen Monaten an den Tag gelegt haben, um ihr grosses Ziel zu erreichen: «Sie sind die besten Botschafter unserer Berufsbildung im Ausland und darüber hinaus tolle Vorbilder für alle Berufslernenden.» Gleichzeitig lobte Hartmann die Berufsverbände, Lehrbetriebe und aktuellen Arbeitgeber der Medaillengewinner: «Sie haben unzählige Stunden und eine Menge Herzblut investiert, um ihre Schützlinge optimal auszubilden und gezielt auf den Wettkampf vorzubereiten.»

Vorstellung in Kurzinterviews

Vorgestellt wurden die Zentralschweizer Medaillengewinner aber nicht etwa von Hartmann selber, sondern von der 20-jährigen Moderatorin Aileen Villiger. In knackigen Kurzinterviews entlockte sie den erfolgreichen Athleten spannende Episoden und schöne Emotionen. Abgerundet wurde der feierliche Anlass, zu welchem die Experten der Kandidaten, ihre Berufsbildner und Familien eingeladen worden waren, von zwei Gesangsauftritten der Musical Factory. Zur Erinnerung: Die Goldmedaille erkämpften sich in Dänemark Alina Knüsel (Automobil-Mechatronikerin aus Meierskappel/LU), Carmen Bircher (Malerin aus Hagendorn/ZG), Melitta Leu (Bekleidungsgestalterin aus Zug, im Team mit Paula Stein aus Bülach/ZH) sowie Marlon Mathieu und Leonardo Soares Sousa (Kaufleute aus Adligenswil/LU und Emmenbrücke/LU). Silber gewannen Jana Gander (Elektroinstallateurin aus Beckenried/NW) und Florian Hurni (Gipser-Trockenbauer aus Neuenkirch/LU). Bronze ging neben Pascal Arnold (Koch aus Attinghausen) auch noch an Janis Schönenberger (Boden-Parkettleger aus Tuggen/SZ). An der Ehrung mit dabei war auch Renato Sonanini. Der junge Glaser aus Rain/LU wird im November in Salzburg an den Independent Skills Championships teilnehmen und eine weitere Zentralschweizer EM-Medaille anstreben.

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)