Das Lehratelier Schnittpunkt in Stans hat eine neue Leiterin. Nach sieben Jahren hat Martina Gruober die Atelierleitung abgegeben, um sich beruflich neu zu orientieren, die der Trägerverein Lehratelier Schnittpunkt OW/NW in einer Mitteilung schreibt. Mit Giorgia Rosano konnte der Trägerverein eine «hoch qualifizierte neue Leiterin» gewinnen. Die ausgebildete Bekleidungsgestalterin, Berufsbildnerin und Prüfungsexpertin mit einem Master in Fashion Design und mehrjähriger Erfahrung in der Mailänder Modewelt war zuvor Atelierleiterin im Kanton Solothurn.
Unterstützt wird Giorgia Rosano von den beiden Ausbildnerinnen Andrea Züsli und Laura Flück. Andrea Züsli war davor Fachbereichsleiterin Bekleidungsgestaltung und Berufsfachschullehrperson am Berufsbildungszentrum Willisau. Laura Flück ist ehemalige Lernende des Schnittpunkts und hat Erfahrung in anderen Ateliers.
Das Lehratelier Schnittpunkt bildet seit 1999 Bekleidungsgestalterinnen und Bekleidungsgestalter aus. Aktuell lernen neun junge Frauen und ein Mann das kreative Schneiderhandwerk. Sie kommen aus der ganzen Zentralschweiz.
Der Trägerverein weist zudem auf die Versammlung am 14. Oktober um 19 Uhr und den «Langen Samstag» vom 25. Oktober hin, wo alle eingeladen seien, an der Ennetmooserstrasse 2 vorbeizuschauen. (mka)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.