
Gregor Kobel
Note 4,5
Bis zum Schweden-Heimspiel ist Kobel während 465 Länderspielminuten ohne Gegentor. An diesem Abend kommen nochmals deren 33 dazu, macht in der Summe 498 - ein Topwert. Nur zweimal in der ersten Halbzeit muss der Schweizer Goalie eingreifen, beim ersten Mal wird er bezwungen. Könnte er das 1:1 verhindern? Vielleicht. Bei der zweiten Chance vor dem Pausenpfiff reagiert Kobel gegen Bernhardsson sackstark. In der zweiten Halbzeit kaum ein weiteres Mal geprüft.
Silvan Widmer
Note 3,5
Verpasst in der 31.Minute eine schöne Vargas-Flanke. Was beweist: Widmer taucht ab und zu ganz vorne auf. Doch beim Gegentor agiert der Verteidiger im Zweikampf mit Flankengeber Elanga ungenügend. Nicht nur in jener Szene zeigt der 32-Jährige zu wenig Punch.
Nico Elvedi
Note 5
Bügelt Fehler der Mitspieler aus und ist die Ruhe in Person. Nach einem Xhaka-Fehlpass mit resoluter Rettungsaktion. Man spürt fast in jeder Szene, dass es Elvedi auch mit Gladbach wieder viel besser läuft.

Manuel Akanji
Note 5
Er ist schon schnell. Kommt ein Schwede mal ins Laufduell, trocknet Akanji diesen gekonnt ab. Hat aber ein, zwei dumme Fouls drin. Und wirkt zu Beginn nicht immer so resolut. Ansonsten sehr souverän, wie ein Topverteidiger von internationalem Format halt eben spielt.
Ricardo Rodriguez
Note 3
War bei Betis Sevilla zuletzt angeschlagen. Verdaddelt in der 25.Minute einen vielversprechenden Gegenangriff. Hat grundsätzlich für einmal kein gutes Länderspiel und viele Mängel. Auch beim einzigen Gegentor, als er den Ball mit seiner Befreiungsaktion unglücklich zu Torschütze Nygren köpfelt. Vor der Pause haben die Schweden noch eine Chance, Rodriguez wird erneut abgetrocknet. In der zweiten Halbzeit etwas besser, was die Note aber nicht rettet.
Granit Xhaka
Note 5
Weite Laufwege. Doch Xhaka ist anfänglich nicht so dominant wie gewohnt, hat auch Abspielfehler drin in seinem 142.Länderspiel. Was für eine stolze Zahl. Doch dann übernimmt der Captain kraft seines Amtes beim Penalty die grosse Verantwortung und bringt die Schweiz wieder in Führung. Ist das 2:1 das WM-Ticket? Nach der Führung wie beflügelt.

Michel Aebischer
Note 4,5
Italien-Legionär ersetzt Italien-Legionär: Wie erwartet rückt Aebischer für den verletzten Freuler in die Startelf. Aebischer könnte in der 34.Minute die neuerliche Führung erzielen – aber er verzieht. Ansonsten arbeitet er viel, hat aber nicht ganz denselben Einfluss wie noch an der EM.
Fabian Rieder
Note 3
Findet nie in die Partie hinein, dabei sollte er die Schnittstelle zwischen Mittelfeld und Angriff ausfüllen. Das macht er eben nicht. Immerhin bemüht sich Rieder, hat aber auf Schweizer Seite die wenigsten Ballkontakte.
Dan Ndoye
Note 5,5
Ndoye hat davor schon eine gute Szene, der Assist in der 13.Minute zur 1:0-Führung ist dann grandios. Taucht danach in der ersten Halbzeit etwas ab, bleibt dennoch stets gefährlich. Wie in der 75.Minute, als er den Ball zum 3:1 ins Tor hämmert.
Ruben Vargas
Note 4,5
Der Flügel arbeitet auch nach hinten. Wirblig, ist bis zur Pause in der Offensive aber nur in wenigen Fällen wirkungsvoll. Und danach? Hat Vargas immer wieder Aktionen, beim 3:1 antizipiert er das Geschehen vor sich und passt perfekt auf den 3:1-Torschützen Ndoye.
Breel Embolo
Note 5,5
Embolo macht das, was er in diesem Jahr oft macht: Er erzielt einen Treffer, und zwar eiskalt das 1:0. Es ist das siebte Tor in diesem Jahr, das vierte in der laufenden WM-Qualifikationskampagne. Embolo hat in der Folge gegen die massierte Schweden-Abwehr einen schweren Stand. Ist aber zur Stelle beim katastrophalen Holm-Rückpass, Goalie Johansson kann dem heranstürmenden Schweizer Stürmer nicht mehr ausweichen – Penalty! Embolo könnte kurz darauf noch das 3:1 erzielen.

Miro Muheim
Note 4
Kommt in der 70.Minute für Rodriguez, weil es der Schweiz da aber bestens läuft, ist Muheim defensiv kaum gefordert. Offensiv darf sich der Linksfuss noch den Assist zum 4:1 gutschreiben lassen. Muheim könnte durchaus einer werden, der auf Rodriguez Druck macht.
Djibril Sow
Note 4
Für Rieder im Spiel (70.). Hilft mit, dass die Schweizer stabil bleiben und nicht mehr Gefahr laufen, ein Gegentor zu kassieren.
Zu kurz für eine Bewertung:
Johan Manzambi/Tor zum 4:1 (85. für Embolo), Christian Fassnacht (85. Vargas), Andi Zeqiri (90. für Ndoye).



Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.