notifications
In eigener Sache

Die heissesten FCL-News gibt es auch auf Whatsapp

Unsere Geschichten rund um den FC Luzern sind ab sofort auch auf Whatsapp zu finden. Abonnieren Sie jetzt den FCL-Kanal der Luzerner Zeitung – so funktioniert es.

Egal ob es um den neusten Spieler-Transfer, Livebilder aus dem Stadion oder exklusive Livestreams geht: Ab sofort finden Sie alle News rund um den FC Luzern und die Super League auch auf Whatsapp.

Nachdem die Luzerner Zeitung seit über einem halben Jahr auf dem Messengerdienst aktiv ist, kommt nun ein eigener Kanal rund um den FCL dazu. Wir versorgen Sie dort mit Neuigkeiten und geben Ihnen Einblicke in die Fussballstadien des Landes. Alles Wichtige dazu finden Sie hier:

Was ist ein Whatsapp-Kanal?

Die neue Funktion erlaubt es Usern, welche die Whatsapp-App auf ihrem Smartphone installiert haben, einer Zeitung zu folgen. Wer unseren Kanal abonniert, erhält wie in einem gewöhnlichen Whatsapp-Chat Nachrichten. Allerdings sind keine Textantworten möglich – Reaktionen mit Emojis hingegen schon.

Kostet der Kanal etwas?

Nein, der Kanal ist gratis. Manche Artikel stehen allerdings hinter unserer Paywall. Ein Monatsabo gibt es für 1.-, ab dem zweiten Monat kostet das Online-Abo 14.50 Franken.

Wie kann ich den Kanal abonnieren?

Über diesen Link gelangen Sie direkt zum Kanal und können ihn abonnieren.

Dank diesem QR-Code geht es ebenfalls direkt in den Chat.

Wie kann ich auf Nachrichten reagieren?

Bei Erhalt einer Nachricht kann ausschliesslich via Emojis darauf reagiert werden. Verwenden Sie Whatsapp auf Ihrem Handy, so müssen sie dafür die Nachricht zuvor anklicken, bis sie hellblau eingefärbt wird. Daraufhin wird Ihnen eine Reihe an Emojis präsentiert, wie es auch bei gewöhnlichen Whatsapp-Chats der Fall ist. Durch das Klicken auf das Pluszeichen vergrössert sich die Auswahl schliesslich.

So sieht es aus, wenn Sie die Whatsapp-Nachricht auf Whatsapp Web weiterleiten oder bewerten wollen.
Bild: Screenshot

Ebenfalls können Sie Nachrichten auf diese Weise ganz einfach mit Freunden, Verwandten und Bekannten teilen – die sich hoffentlich ebenfalls über die spannenden News freuen.

Um Nachrichten teilen zu können, müssen diese ebenfalls vorgängig angeklickt werden. Daraufhin erscheint wie bei allen Whatsapp-Nachrichten rechts ein entsprechender Pfeil, um die Nachricht weiterzuleiten.

Wie steht es dabei um meine Privatsphäre?

Wer wie und auf welche Nachricht im Chat reagiert hat, ist nicht öffentlich sichtbar. Zudem sehen andere User nicht, wem Sie folgen. Auch antworten kann man auf unsere Nachrichten nicht.

Weitere Social-Media-Kanäle der Luzerner Zeitung

Sie finden uns auch weiterhin auf den gängigen Social-Media-Plattformen wie WhatsappInstagram, Facebook, Twitter und Linkedin, welche die Redaktion weiterhin wie gewohnt bespielen.

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)