notifications
Fussball

FC Luzern lanciert digitales Museum – Fans sollen mithelfen

Zum 125-Jahr-Jubiläum erhält der FC Luzern ein eigenes Online-Museum. Fans sind aufgerufen, Erinnerungsstücke beizusteuern.
Auch solche Erinnerungsstücke wird es sicher im neuen FCL-Museum geben. Sigidur Gretarsson (links) und Jürgen Mohr präsentieren 1989 den Meisterpokal.
Bild: Keystone / Str

Der FC Luzern schlägt ein neues Kapitel seiner Vereinsgeschichte auf: Zum 125-Jahr-Jubiläum im nächsten Jahr entsteht ein digitales Museum, das die bewegte Vergangenheit des Klubs zugänglich machen soll. Gemeinsam mit der FCL-Basis hat der Verein FCL-Museum im Mai seine Arbeit aufgenommen, schreibt der Klub in einer Mitteilung.

Ziel ist eine Online-Plattform, die Geschichten, Statistiken, Persönlichkeiten und Sammlerstücke präsentiert – von den Anfängen im Jahr 1901 über legendäre Spiele und Titelgewinne bis in die Gegenwart.

Das Projekt lebt laut Mitteilung von der Mitwirkung der Fans: Alle sind aufgerufen, historische Trikots, Plakate, Fotos oder Dokumente beizusteuern. Ab September können diese an Heimspielen oder im Fanshop auf der Allmend abgegeben werden. So soll Schritt für Schritt ein umfassendes digitales Archiv entstehen, das Erinnerungen bewahrt und für Forschung sowie Inspiration offensteht. Der Vorstand des Vereins FCL-Museum setzt sich aus Mitgliedern der FCL-Basis und einer Vertretung des FC Luzern zusammen. Präsident des Vereins ist Adrian Wicki.

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)