
Die Schweiz steht laut einem Bericht von «Bloomberg» kurz vor einem neuen Zollabkommen mit den USA. Demnach könnte der bisherige Strafzoll von 39 auf rund 15 Prozent gesenkt werden. Dieser Zollsatz würde demjenigen für Waren aus der EU entsprechen und wäre ein wichtiger Schritt für Schweizer Unternehmen, die seit August unter den hohen Abgaben leiden.
Sofern das Abkommen zustande kommt, wäre es das Resultat intensiver diplomatischer Bemühungen und direkter Gespräche zwischen Schweizer Wirtschaftsvertretern und den USA. Eine Delegation um Diplomatin Helene Budliger Artieda hatte in den letzten Wochen mehrfach in Washington verhandelt. Laut «Bloomberg» habe die «Angelegenheit letzte Woche Schwung bekommen, als eine Gruppe Schweizer Milliardäre und Manager Donald Trump im Oval Office trafen».
Quellen aus den Verhandlungen gehen davon aus, dass eine Einigung innerhalb der nächsten zwei Wochen möglich ist. Eine offizielle Stellungnahme steht jedoch aus. (phh)


