Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zollstreit
Vertrauen in die Schweiz: Warum sich die USA und China in Genf treffen – und was das für die Schweiz bedeutet
Die Welt wird auf die Schweiz schauen: Das erste Treffen zwischen China und den USA im Zollstreit soll am Wochenende in Genf stattfinden. «Wir freuen uns über das Vertrauen», heisst es in Bern. Doch wer hat den Zoll-Gipfel eingefädelt? Eine Spurensuche.
Bald gibt es neue Bilder dieser drei: Nach ihrem Treffen in Washington Ende April werden Scott Bessent (links), Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin nun in der Schweiz Gespräche führen.
Am Donnerstag reist US-Finanzminister Scott Bessent in die Schweiz. Genauer gesagt nach Genf. Dort trifft er am Freitag Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin zu Gesprächen. Doch das ist erst der Auftakt.