
CH-Media-Redaktor Benjamin Weinmann wurde diese Woche in Oberpfaffenhofen bei München mit dem Medienpreis Luft- und Raumfahrt ausgezeichnet. Geehrt wurde er für seine Berichterstattung zur Fluggesellschaft Swiss. Weinmann gewann in der Kategorie «Regionales» mit seinem Artikel «Blei für die Crème de la Crème», der Ende August 2024 in der «Schweiz am Wochenende» erschien und international Beachtung fand.
Darin deckte der Autor auf, dass die Fluggesellschaft Swiss in einigen Flugzeugen Bleiplatten zum Gewichtsausgleich einsetzen muss, weil ihre neuen Luxussitze in den vorderen Reihen zu schwer sind. Bereits 2022 hatte Weinmann den Preis erhalten, für seinen Rückblick auf das Grounding der Swissair.

Der Medienpreis wird vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) vergeben. Die Preisverleihung fand am Donnerstagabend vor rund 150 Gästen im Hangar der Deutschen Aircraft in Oberpfaffenhofen bei München statt. BDLI-Hauptgeschäftsführerin Marie-Christine von Hahn betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung von faktenbasiertem Journalismus in Zeiten von Desinformation. Insgesamt wurden die Arbeiten von sechs Journalistinnen und Journalisten aus dem deutschsprachigen Raum prämiert.


