Aviatik

Interna zeigt: Neue First Class sorgt auch beim Swiss-Personal für Ärger

Die Fluggesellschaft will in ihren Maschinen schwere Luxussitze einbauen, was zu Problemen bei der Ausbalancierung führt. Dazu hat die Swiss auch intern kommuniziert. Die Reaktion dürfte ihr nicht gefallen.
Ende 2025 baut die Swiss ihr neues Kabinenkonzept namens Swiss Senses in ihre Langstreckenflotte ein. In der First Class wird es Suiten geben, die bei den A330-Flugzeugen allerdings zu Balanceproblemen führen.
Foto: Swiss

Es ist ein wortwörtliches Luxusproblem: Die Swiss sieht sich gezwungen, in 14 Flugzeugen Bleiplatten als Gegengewicht für ihre neue First Class einzubauen. Denn die zu schweren Sitze für die gut betuchte Klientel verschieben den Schwerpunkt bei den Airbus-Maschinen vom Typ A330 nach vorne. Also braucht es hinten eine Korrektur.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-