notifications
Uri

Zum ersten Mal gibts in Altdorf «Fiirabig»

Die Gemeinde Altdorf lädt die Bevölkerung am Freitag, den 13. Juni 2025 ein, gemeinsam bei Musik, Essen und Trinken auf dem Unterlehn ins Wochenende zu starten.
Die Gemeinde Altdorf hofft am «Altdorfer Fiirabig» auf gutes Wetter und zahlreiche Besucherinnen und Besucher, wie hier an der 800-Jahr-Feier von 2023
Bild: Valentin Luthiger/zvg

Diesen Sommer organisiert die Gemeinde Altdorf zusammen mit der Uri Tourismus AG und weiteren Partnerinnen und Partnern an drei Freitagabenden für die Bevölkerung einen gemeinsamen Start ins Wochenende - den «Altdorfer Fiirabig». Jeweils von 16 bis 21 Uhr sorgen auf dem Unterlehn Food- und Getränkestände für das leibliche Wohl. Der Speisewagen und der Zentrummarkt Arnold sind für das Kulinarische zuständig, für die Getränke sorgen die Kleinbrauerei Stiär Biär, das Wyyparadiesli Planzer und das Team des Kellertheaters im Vogelsang. Umrahmt wird der Fiirabig von Livemusik.

Das Zentrum beleben

«Entstanden ist die Idee in unserer sehr aktiven und kreativen Tourismuskommission», wird Vizegemeindepräsident Ruedi Bomatter in einer Mitteilung der Gemeinde zitiert. «Die Gemeinde Altdorf legt Wert darauf, das Zentrum zu beleben. Mit dem Altdorfer Fiirabig wollen wir einen attraktiven Treffpunkt für Einheimische und Gäste schaffen und die Zusammenarbeit zwischen Tourismus, Gastronomie und Detailhandel fördern.» Die Hoffnung sei, dass von den erhöhten Frequenzen im Dorfkern auch das lokale Gewerbe profitiere. Der Anlass sei bewusst schon früh am Vorabend angesetzt, damit die Besucherinnen und Besucher zu Ladenöffnungszeiten noch Besorgungen machen oder nach dem frühen Ende um 21 Uhr weiter in die lokalen Bars und Restaurants ziehen können. Entsprechend sei auch der Rückhalt aus dem Gewerbe. «Wir sind mit diesem Projekt auf offene Ohren gestossen und erhalten viel Unterstützung - etwa von Neues Altdorf oder der Auto AG Uri», freut sich Bomatter weiter.

Zwei Stimmen für eine gute Stimmung

Für Live-Musik sorgen an der ersten Ausgabe des Altdorfer Fiirabigs das Duo Miriam und Sara Wipfli. Von Louis Armstrong bis zu den Beatles – in mehreren Blöcken geben die zwei Sängerinnen zwischen 17 und 20 Uhr Jazz-Standards, Pop-Klassiker und auch eigene Songs zum Besten. «Wir freuen uns sehr auf den Auftritt auf dem Unterlehn», so Miriam Wipfli. «Insbesondere auch, da wir einen Beitrag zur Belebung der Ausgangskultur leisten können. Denn ein lebendiges Nachtleben, Raum für Begegnungen und Austausch sind wichtig.» Ruedi Bomatter hofft auf schönes Wetter. «Dann können wir erstmals unsere neuen Sonnenschirme und Liegestühle präsentieren und einen Teil des Unterlehns in eine Feierabend-Zone verwandeln». Bei schlechtem Wetter findet der Anlass im Zeughaus statt.

Die weiteren Daten für den Altdorfer Fiirabig sind der Freitag, 8. August, mit dem Ländlertrio Libärämant und der Freitag, 19. September 2025, mit der Band Monsieur Sousol. (zvg)

Kommentare (0)