notifications
Festival

Zuger Filmtage: «Feet fear freedom» gewinnt das «goldige Chriesi»

Am Wochenende wurden die Preise der 8. Zuger Filmtage verliehen. Die Award Night fand im Kino Seehof in Zug statt.
Ausschnitt aus dem Gewinnerfilm «Feet fear freedom».
Bild: filmstill

Die Jury des Kurzfilmwettbewerbs – bestehend aus der Schauspielerin Maryl Marty, dem Regisseur Matteo Gariglio und der Produzentin Marisa Meier – verlieh das «goldige Chriesi» für den besten Film an «Feet Fear Freedom» von Joris Keller. Das «goldige Chriesi» für den Nachwuchs ging an Kiu Mergenthaler für «Der Aufschieber». In diesem Fall kürt die Jungfilmnetz-Jury in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schüler ihren Lieblingsfilm aus der Kategorie der Newcomerfilme (Regisseurinnen und Regisseure bis 18 Jahren) an der Award Night.

Und der Publikumspreis ging an Tobias Zürrer für sein «Schiefere». Diese Auszeichnung wird jeweils vom Publikum selbst vergeben. Die Kurzfilme können sowohl online als auch im Kino bewertet werden. Die Ehrenpreise wurden in diversen Kategorien vergeben: beste Kamera (Rubie Sturm), bester Schnitt (Julia Peil), bestes Schauspiel (Tobias Zürrer), bestes Drehbuch (Elina Huber, Noémi Knobil, Jill Vágner, Sven Bachmann) und bestes Sounddesign (Rachelle Furrer).

Schliesslich wurde auch der so genannte Treatment Award vergeben. Die Verleihung dessen findet seit über neun Jahren als Zusammenarbeit der zwei Zuger Filmfestivals, den Zuger Filmtagen und dem Genuss Film Festival, statt. Die herausragendste Kurzfilmidee wird jeweils mit einem Finanzierungsbudget von 2000 Franken für die Umsetzung des Films prämiert. Zudem erhält die Regie eine Mentorin oder einen Mentor, welche/r die Realisierung des Projekts begleitet. Der Treatment Award 2024 wurde an die Filmidee «Biss der Zeit» von Andrin Hofer verliehen. (fae)

Kommentare (0)