notifications
Uri

Ziegenzuchtverein Schächental und Umgebung mit Jubiläumsausstellung und Festschrift

Der Ziegenzuchtverein Schächental und Umgebung (ZZV) stellt an der GV eine Festschrift über die 50-jährige Vereinsgeschichte vor. Am 5. April findet in Amsteg eine Jubiläumsziegenausstellung statt.
Sie haben mit ihrem grossen Engagement für den Ziegenzuchtverein Schächental und Umgebung in den vergangenen fünfzig Jahren unbezahlbare Arbeit geleistet: (von links) Tony Arnold, Spiringen, Kari Arnold, Erstfeld, und Hans Zgraggen, Haldi.
Bild: Franz Imholz (Spiringen, 15. 03. 2025)

Präsident Toni Kempf begrüsste am Samstag, 15. März, in der «Alten Post» in Spiringen 47 Personen zur 49. GV des ZZV. Vor fünfzig Jahren, am 17. April 1975, wurde der Verein in Spiringen gegründet, darum bot sich das Dorf als Versammlungsort an.

In seinem Jahresbericht erwähnte der Präsident die frühe Alpauffahrt 2024, verbunden mit winterlichem Wetter, Schneeräumungseinsatz und Schneekettenbetrieb. Nach harzigem Start zeigte sich der Sommer von seiner besten Seite. Der Wintereinbruch Mitte September führte für etliche Älpler zu einem verfrühten Alpabzug.

Beim leidigen Thema Wolf kam es im Urner Oberland zu mehreren Dutzend tragischen Rissen.

Des Weiteren lobte Kempf die aktive Teilnahme mit sehr guten Resultaten an der kantonalen Kleinviehausstellung. In seinem Kurzreferat zeigte Zuchtbuchführer Hans Zgraggen, wie mühsam die Arbeit früher als Zuchtbuchführer war und wie die digitale Vernetzung die Arbeit heute erleichtert.

Der Verein konnte vier Neueintritte und zwei Austritte verbuchen. Somit hat der ZZV 72 Mitglieder mit 34 aktiven Ziegenhaltern.

Jubiläumsausstellung und Festschrift

Präsident Toni Kempf orientierte auch über die Jubiläumsausstellung mit Festwirtschaft im Grund in Amsteg am 5. April. Der Vorstand hofft, dass viele Ziegenzüchter mit ihren Tieren verschiedener Ziegenrassen an der Ausstellung teilnehmen.

In unzähligen Stunden realisierte Franz Schuler zusammen mit Fotograf Franz Imholz die Festschrift, die reich bebildert über die vergangenen fünfzig Jahre des ZZV Auskunft gibt. Er gab dazu der Versammlung einige lustige Reminiszenzen bekannt, auf die er beim Aktenstudium für die Festschrift gestossen war. Die Festschrift ist im Hotel Alpina Unterschächen, in den Dorfläden Unterschächen, Spiringen und Bürglen sowie in der Landi in Schattdorf im Agrarbereich erhältlich.

Die Zuchtfamilie Melina der Gebrüder Martin und Sepp Herger und die Zuchtfamilie Sali von Karin Arnold und Marco Herger erhielten eine Erinnerungsplakette.

Sie konnten mit grossem Erfolg Zuchtfamilien stellen: (von links) Marco Herger, Karin Arnold, Unterschächen, mit Ziege Sali sowie die Gebrüder Sepp und Martin Herger, Isenthal/Seelisberg, mit der Ziege Melina.
Bild: Franz Imholz (Spiringen, 15. 03. 2025)

Für ihre grosse Arbeit für den Verein wurden geehrt: Gründermitglieder Kari Arnold, Erstfeld; Tony Arnold, Spiringen; Karl Baumann, Spiringen; Hans Brand, Spiringen; Josef Stadler, Bürglen; Alois Zgraggen, Haldi; Hans Zgraggen, Haldi. Ehemalige Präsidenten: Eugen Arnold, Haldi; Tony Arnold, Spiringen; Brosi Kempf, Haldi; Kari Arnold, Erstfeld; Valo Gisler, Bürglen. Ehrenmitglieder: Tony Arnold, Spiringen; Karl Arnold, Erstfeld; Hans Brand, Spiringen; Hans Zgraggen, Haldi; Martha Ziegler, Erstfeld, und Josef Regli, Kanada. Sie durften einen gediegenen Geschenkkorb in Empfang nehmen.

Kommentare (0)