notifications
Gemeindeversammlung

Wolfenschiessen bewilligt alle Kredite

Die ordentliche «Herbstgmeind» am Freitagabend verlief im Schnellzugstempo und dauerte eine Stunde. Die traktandierten Geschäfte passierten oppositionslos.

Nach dem musikalischen Auftakt durch das Musikerduo Melanie Zumbühl/Armin Christen begrüsste Gemeindepräsident Wendelin Käslin 90 anwesende Stimmberechtigte. Finanzministerin Edith Mathis stellte das Budget 2025 mit einem Aufwandüberschuss von 86’200 Franken vor. Dieses wurde von der Versammlung genehmigt und der Steuerfusses auf 2,5 Einheiten belassen.

Monika Christen tritt ab.
Bild: Otmar Näpflin
            (Wolfenschiessen, 22. 11.  2024

Die amtierende Sozialvorsteherin Monika Christen wurde 2018 in den Gemeinderat gewählt und 2022 wiedergewählt. Im Juni 2024 bat sie wegen beruflicher Veränderungen und Weiterbildungen um vorzeitigen Rücktritt. «Deine Demission war für uns Schock», betonte Gemeindepräsident Käslin. Mit Blumen und den Worten: «Monika, mit dir verlässt uns ein topmotiviertes Ratsmitglied und eine ausgezeichnete Departementsvorsteherin» entband er sie von ihren Pflichten. Und das Stimmvolk verdankte ihre Arbeit mit grossem Applaus. Melanie Waser, gelernte Drogistin, wird ihre Nachfolge antreten.

Kleintanklöschfahrzeug kann beschafft werden.

Das bisherige Fahrzeug, ein Toyota Hilux, hat mit 36 Dienstjahren seine Lebensdauer überschritten. Die stets länger werdende Mängelliste und teurere Reparaturen sind Gründe genug, dieses Fahrzeug zu ersetzen. Die Evaluation hat ergeben, dass für den Gebirgslöschzug Oberrickenbach ein landwirtschaftliches Trägerfahrzeug mit Tanklöschaufbau die optimale Anschaffung ist. Es unterliegt dem Submissionsrecht. Der Bruttokredit von 480’000 Franken wurde durchgewinkt.

Kostspielig, aber nützlich ist der Wasserverbund mit Stans, der im Zug des Hochwasserschutzprojektes Buoholzbach realisiert werden kann. Da das Leitungsnetz der Stanser Wasserversorgung bei der Leuthold Metallbau AG endet und sich die nächstgelegene Leitung der Wasserversorgung Wolfenschiessen bei der Luftseilbahn Niederrickenbach befindet, erscheint der Verbund sehr sinnvoll. Mit einer 600 Meter langen Leitung soll das Bauvorhaben realisiert werden. Die Gewerbebetriebe Bürerhof, die derzeit kostbares «Dallenwiler Nass» beziehen, können zukünftig über die neue Verbindungsleitung mit Wolfenschiesser Wasser versorgt werden. Der geforderte Bruttokredit von 440’000 Franken fand Zustimmung.

Darlehen für Stiftung Wohnen & Arbeiten

Die beantragten 1,5 Millionen Franken erscheinen als happiger Brocken. Vor kurzem ist der Baustart mit dem Bau der Eigentums- und elf neuen Alterswohnungen erfolgt. Das Nutzen von Synergien wirkt sich positiv aus. Der Millionenbetrag erstreckt sich über eine Laufzeit von 23 Jahren (2025–2047) und muss in den ersten fünf Jahren nicht verzinst werden. Ab dem 6. Jahr (2030-2047) beträgt die Verzinsung 1,75 Prozent. Stand heute stehen 29 Anmeldungen auf der Warteliste. Auch diesem Begehren wurde stattgegeben.

Bild: Otmar Näpflin
          (Wolfenschiessen, 22. 11. 2024

Die Erfolgsrechnung der Kirchgemeinde sieht ein Plus von 8300 Franken vor. Und mit 135’000 Franken ist die Investitionsrechnung budgetiert. Der Steuerfuss wird bei 0.40 Einheiten belassen. Budget und Steuerfuss wurden genehmigt. Die elektrischen Anlagen in der Kirche müssen erneuert werden. Die Steuerung der Kirchenuhr und des Geläuts sind die vordringlichsten Arbeiten.

Kommentare (0)