Zum ersten Mal seit 20 Jahren findet das Urner Kantonale Schwingfest wieder in Andermatt statt. Die Schwingerfreunde Andermatt rüsten sich zusammen mit dem Partnerverein, dem Schwingklub Erstfeld, für drei Tage attraktiven Schwingsport und ein feines Rahmenprogramm. Das geht aus einer Medienmitteilung des Organisationskomitees hervor.
Die Vorbereitungen für das Fest laufen auf Hochtouren. Inzwischen durfte Bauchef Wisi Zopp bereits den Festbrunnen von den Schwingerfreunden Intschi und Stephan Jauch vom Gasthaus Schäfli in Intschi in Empfang nehmen.
Auf den Festsieger vom 15. Juni wartet ein prächtiges Rind. Dieses fanden die Gabenchefs Kari Poletti und Hambä Russi im benachbarten Hospental im Stall von Bernhard Regli. Sein Rind «Imola» wird in die Hände des Festsiegers übergeben. Auch der zweite Lebendpreis kann sich sehen lassen: das Rind «Himalaya» von Züchter Urs Gisler aus Andermatt.
Podiumsgespräch mit Olympiasiegerin
Mit Joel Wicki wird der amtierende Schwingerkönig aus dem Innerschweizer Teilverband antreten. «Eine riesige Ehre und Freude!», wird OK-Präsident Peter Baumann in der Medienmitteilung zitiert. «Wir hoffen, dass dadurch der eine oder andere Schwingerfan zusätzlich die Reise nach Andermatt antritt.»
Rund 2500 Plätze umfasst die Schwingerarena neben dem Bahnhof, in der am Samstag die Jungschwinger und am Sonntag die Aktiven um Zweige, Kränze und schöne Preise kämpfen. Der attraktive Gabentempel ist bereits ab Freitag um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle in Andermatt für das Publikum geöffnet. Dazu wird in der Festwirtschaft das Feierabendbier ausgeschenkt. Und am Samstagabend werden bei einem Podiumsgespräch in der Festhalle unter anderem Olympiasiegerin Corinne Suter und Schwingerkönig Thomas Sutter Rede und Antwort stehen. (eca)
Der Eintritt auf das Schwingfestgelände ist am Freitag und Samstag gratis. Billette für das Urner Kantonale am Sonntag, 15. Juni, sind online unter www.uksf2025.ch oder vor Ort an der Kasse erhältlich am Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 6 Uhr.
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.