Zell

Wegen des Laubholzbockkäfers müssen viele Bäume gefällt werden – Buchen und Linden bald nicht mehr?

Ein Anwohner aus Zell wehrt sich juristisch gegen das Fällen seiner Buche. Der Kanton hat den Fall nun sistiert, weil unklar ist, ob der Käfer überhaupt diese Baumart befällt.
Der Zeller Steve Schwab will seine Buche (links) vor dem Fällen retten.
Foto: Dominik Wunderli (Zell, 6. 12. 2023)

In Zell mussten schon viele Bäume und Sträucher gefällt werden. Insgesamt über 2000 Exemplare. Dies wegen des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB), der seit zwei Jahren sein Unwesen in der Gemeinde treibt. Vernichtet müssen alle Bäume werden, die entweder vom gebietsfremden Käfer befallen sind oder sich in der sogenannten Kernzone befinden. In dieser Zone müssen alle «spezifizierten Pflanzen» gefällt werden. Welche das sind, hat die zuständige Dienststelle Landwirtschaft und Wald (Lawa) in einer Liste festgehalten.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-