Am Montagvormittag gegen 9 Uhr ereignete sich auf der Brünigstrasse ein Steinschlag. Wie das Bundesamt für Strassen (Astra) mitteilt, löste sich dabei ein etwa 1 Kubikmeter grosser Block aus dem Felsen und stürzte auf die Fahrbahn.
Verletzt wurde niemand. Die Strasse wurde leicht beschädigt. Der Abschnitt wurde nach dem Ereignis beidseitig gesperrt und nach zweistündigen Räumungsarbeiten wieder freigegeben. Zum Steinschlag kam es zwischen Lungern und der Passhöhe.
Überwachung und tägliche Kontrollen
Ein Expertenteam hat die Situation unmittelbar nach dem Blockschlag analysiert. Der betroffene Felsabschnitt wird aktuell durch einen Verkehrsdienst überwacht. Weshalb es zum Felssturz kam, ist unklar. Beim Astra geht man davon aus, dass die grossen Regenmassen am Montagmorgen die Auslöser für den Felssturz waren. «Es gibt in den Felspartien daneben kleine Risse», sagt Geologe Markus Liniger gegenüber Tele 1.
Seit Montagabend wird der Verkehr bis auf Weiteres einspurig mit Ampeln geführt. Das Astra nimmt nun täglich Kontrollen vor und hat ein mit den Ampeln gekoppeltes Alarmierungssystem eingerichtet. Die definitiven Massnahmen könnten erst nach der Schlechtwetterperiode voraussichtlich am kommenden Montag wieder neu beurteilt werden. Den Verkehrsteilnehmenden empfiehlt das Astra, die Umfahrungsrouten via A1/A2 zu wählen. (stg/rem)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.