Der gemeinnützige Verein Gotthard-Connects organisiert im Hotel Radisson Blu in Andermatt am 22. November das 1. Internationale Wassersymposium. Ziel des Vereins ist es, das Wasserschloss Europas zu beleben und Brücken zwischen Wissenschaft und Leben zu schlagen, um der breiten Öffentlichkeit die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Wasser zu vermitteln. Wie der Verein in einer Mitteilung schreibt, gibt es viele erstaunliche Entdeckungen rund ums Wasser, die noch nicht zum Allgemeinwissen gehören und die einige unserer globalen Herausforderungen lösen könnten.
Die Besucher werden in die Geheimnisse des Wassers eingeführt, indem sie beobachten können, wie eine Wasserbrücke frei in der Luft schwebt. Weiter erfahren sie, dass es eine vierte Phase des Wassers gibt, die als «strukturiertes Wasser» bezeichnet wird. Spannende neue Ansätze deuten darauf hin, dass Wasser nicht nur ein Träger von Leben, sondern womöglich auch von Information sein könnte – und dabei über seine Eiskristallstruktur sogar kommunizieren kann.
Alt Bundesrat Ueli Maurer vor Ort
Der erste Teil des Tages, die offizielle Eröffnung des internationalen Symposiums, wird von alt Bundesrat Ueli Maurer eingeleitet. Aus wissenschaftlicher Sicht werden Prof. Gerald Pollack, Dr. dipl. Ing. Elmar C. Fuchs, Veda Austin, Prof. Dr. Rolf Kipfer Einblicke in die Einzigartigkeit des Elements Wasser geben.
Das Wassersymposium richtet sich an alle, die sich für die vielfältigen Aspekte und Geheimnisse des Wassers interessieren. Tickets sind via Eventfrog erhältlich. Falls der Eintrittspreis eine Hürde darstellt, besteht die Möglichkeit, sich vertraulich an die Veranstalter zu wenden – gemeinsam wird eine Lösung gefunden. Zudem besteht ein Patenschaftsprogramm, durch das Teilnehmende, anderen den Besuch des Symposiums ermöglichen können. Weitere Infos unter www.world-water-connection.com (zvg)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.