notifications
Kolumne «Landauf, landab»

Was ist ausser der Bundesfeier in Romoos gleichgeblieben? Fast nichts!

Unser Kolumnist hat an der Bundesfeier in Romoos einige alte Romooser wieder getroffen. Sie schweiften zurück in die Vergangenheit. Und fragen sich: Quo vadis, Eidgenossenschaft?

Am 31. Juli besuchte ich die Feier zu unserem Nationalfeiertag auf Holzwegen. Es ist wie immer – traditionell, schön. Musikgesellschaft, Jodler Club, Trychler und Alphornbläser verpassen der Feier ein patriotisches Ambiente, die einheimische Lehrerin hält eine bemerkenswerte, mit feinem Lokalkolorit gespickte Festansprache, und die Trachtenfrauen sorgen umsichtig für gute Verpflegung.

Ruedi Lustenberger.
Bild: zvg

Auffällig ist die Anwesenheit von vielen Weggezogenen, sogenannte alte Romooser. Immer noch stark verwurzelt in ihrer alten Heimat, kommen sie gerade am Nationalfeiertag gerne zurück ins Dorf. Man begegnet sich als «alte Kameraden» und schnell entwickelt sich ein Gespräch nach dem Motto «weisch no». Die gemeinsame Schulzeit, das Familien- und Erwerbsleben und enden tut’s beim aktuellen Hüten der Grosskinder.

Wir schweifen 70 Jahre zurück, als wir beim strengen Herr Lehrer Felix in die erste Klasse zur Schule gingen. Inzwischen ist alles anders geworden – auf der Welt, in der Schweiz, auch bei uns in Romoos. Die Zeit wurde geprägt durch die Globalisierung. Diese erlaubt es, am günstigsten Ort auf dieser Erde etwas herzustellen und das Produkt dann über Tausende von Kilometer zu transportieren, dorthin, wo es beim Verkauf den grössten Gewinn abwirft. So stieg kontinuierlich unser Wohlstand. Alle haben wir davon profitiert, am meisten die Chefetagen der grossen internationalen Unternehmungen. «Gewinnmaximierung» heisst das Losungswort – Egoismus statt Demut hat sich breit gemacht. Die grösste Entwicklung passierte auf Stufe Kommunikation mit Social Media. Und in jüngster Zeit macht sich in rasendem Tempo nun auch die Künstliche Intelligenz breit. Der Mensch ist drauf und dran, die Kontrolle über sich selbst an die KI abzutreten.

Wir kommen dann zurück zur Frage: Was hat sich in diesen 70 Jahren verändert? Oder besser, was ist ausser der Bundesfeier in Romoos gleichgeblieben? Fast nichts! Deshalb sei die Frage erlaubt: Eidgenossenschaft, Weltgemeinschaft – quo vadis?

Ruedi Lustenberger ist alt Nationalrat der Mitte aus Romoos. Am Freitag äussern sich jeweils Gastkolumnisten und Redaktorinnen unserer Zeitung zu einem frei gewählten Thema.

Kommentare (0)