René Meier
René Meier
René Meier
René Meier
René Meier
René Meier
René Meier
René Meier
René Meier
René Meier
René Meier
René Meier
René Meier
René Meier
19:15 Uhr
Der «Super Sunday» im Kanton Zug ist Geschichte. Stimmen, weitere Bilder und Resultate lesen Sie am Montag in der «Zuger Zeitung» und online auf Zugerzeitung.ch
19:09 Uhr
Zuger Kantonsrat: Das sind Namen der Gewählten
Stadt Zug
ALG: Vroni Staub, Stéphanie Vuichard, Tab Zimmermann Gibson
CVP: Richard Rüegg, Benny Elsener, Manuela Leemann
FDP: Cornelia Stocker, Karen Umbach, Eliane Birchmeier, Rainer Leemann, Stefan Moos
GLP: Daniel Stadlin, Nicole Zweifel
SP: Barbara Gysel, Rupan Sivaganesan, Anna Spescha
SVP: Philip C. Brunner, Manuel Brandenberg, Adrian Risi
Oberägeri
CVP: Laura Dittli, Patrick Iten
FDP: Peter Letter
SVP: René Kryenbühl
Unterägeri
ALG: Mariann Hess
CVP: Fabio Iten
FDP: Markus Spörri
SP: Beat Iten
SVP: Thomas Werner, Ralph Ryser
Menzingen
CVP: Monika Barmet
FDP: Thomas Magnusson
SVP: Karl Nussbaumer
Baar
ALG: Andreas Lustenberger, Ivo Egger
CVP: Pirmin Andermatt, Heini Schmid, Barbara Häseli
FDP: Andreas Hostettler, Michael Arnold
GLP: Martin Zimmermann
SP: Zari Dzaferi, Alois Gössi, Isabel Liniger
SVP: Oliver Wandfluh, Beni Riedi, Michael Riboni, Hans Küng
Cham
ALG: Esther Haas
CVP: Hans Baumgarnter, Jean Luc Mösch, Manuela Käch-Schmid
FDP: Thomas Gander, Petra Muheim Quick
GLP: Claus Soltermann
SP: Drin Alaj
SVP: Rainer Suter, Brigitte Wenzin Widmer
Hünenberg
ALG: Rita Hofer
CVP: Anna Bieri, Heinz Achermann
FDP: Beat Unternährer
SP: Hubert Schuler
SVP: Thomas Villiger
Steinhausen
ALG: Andreas Hürlimann, Anastas Odermatt
CVP: Andreas Hausheer, Thomas Meierhans
FDP: Mario Reinschmidt
SVP: Marc Reichmuth
Risch
ALG: Hanni Schriber-Neiger
CVP: Kurt Balmer, Roger Wiederkehr
FDP: Steffen Schneider, Helene Zimmermann
SVP: Matthias Werder, Flavio Roos
Walchwil
CVP: Peter Rust
FDP: Florian Weber*
*Florian Weber wurde in den Regierungsrat gewählt. Deshalb gibt es für diesen Sitz Ergänzungswahlen.
Neuheim
CVP: Markus Simmen
SVP: Emil Schweizer
Hinweis: Die Liste der nichtgewählten Zuger Kantonsräte »
18:44 Uhr
Zuger Kantonsrat: Bürgerliche verlieren, Linke legen zu. CVP, SVP und FDP verlieren im Zuger Kantonsrat je einen Sitz. Die Alternativen (+1) und die SP (+2) legen zu. Stärkste Partei bleibt die CVP.
18:16 Uhr
Regierungsratswahlen: So ticken die neuen Zuger Regierungsräte
18:06 Uhr
Grosser Gemeinderat Zug: Das sind die Gewählten
Liste 1 - ALG, CSP
Susanne Giger, Stefan Hodel Bossi, Monika Mathers, Ignaz Voser, Michèle Willimann, Patrick Steinle.
Liste 2 - CVP
Benny Elsener, Christoph Iten, Corina Kremmel, Richard Rüegg, Theo Iten, Manuela Leemann
Liste 3 - FDP
Eliane Birchmeier, Daniel Blank, Roman Burkard, Rainer Leemann, Stefan Moos, Karen Umbrach, Joshua Weiss, Mathias Wetzel, Maria Hügin Birrer, Etienne Schumpf
Liste 4 - GLP
David Meyer, Stefan W. Huber, Nicole Zweifel
Liste 5 - SP
Urs Bertschi, Karin Hägi, Rupan Sivaganesan, Barbara Gysel, Anna Spescha, Christian Hegglin
Liste 6 - SVP
Philip C. Brunner, Bruno Zimmermann, Cornelia Stierli, Thomas Dubach, Jürg Messmer, Gregor R. Bruhin, Roman Küng, Adrian Risi
Hinweis: Die Liste der Nichtgewählten »
17:56 Uhr
Im Informationszentrum warten Politiker und Journalisten auf die Resultate des Kantonsrats. Dies dürfte aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
17:35 Uhr
Grosser Gemeinderat Zug: Im Zuger Stadtparlament kommt es zu einer minimen Sitzverschiebung. Die CVP verliert einen Sitz an die GLP. Stärkste Kraft im Parlament bleibt wie bisher die FDP.
17:28 Uhr
Stadtrat Zug: Die in der Stadt Zug ausgezeichnet vernetzte und bekannte FDP-Politikerin Eliane Birchmeier schafft den Sprung in die Regierung. Die bisherigen Karl Kobelt (FDP), Vroni-Straub-Müller (CSP), Urs Raschle (CVP) und André Wicki (SVP) werden wiedergewählt. Die SP konnte ihren Sitz von Dolfi Müller nicht halten und scheidet aus. SP-Kandidat Rupan Sivaganesan erreichte das zweitschlechteste Resultat aller Kandidaten. Die Stimmbeteiligung beträgt 45 Prozent.
17:18 Uhr
Stadtpräsidium Zug: Kein Kandidat hat das absolute Mehr erreicht. Es kommt am 2. Dezember zu einem zweiten Wahlgang.
17:10 Uhr
16:55 Uhr
Stadtratswahlen und Stadtpräsidium Zug: Mit Spannung werden die Resultate aus der Stadt Zug erwartet. Diese werden im Informationszentrum im KBZ um 17.15 Uhr verkündet.
16:54 Uhr
Beat Villiger (CVP) sagt gegenüber unserer Zeitung, dass er einige Tage Bedenkzeit brauche, um zu entscheiden, ob er eine weitere Amtszeit, seine vierte, antritt.
16:25 Uhr
Regierungsrat - Schlussergebnis: Die bisherigen Regierungsräte Martin Pfister (CVP), Heinz Tännler (SVP), Beat Villiger (CVP) und Stephan Schleiss (SVP) schaffen die Wiederwahl klar. Neu in die Zuger Regierung gewählt wurde Silvia Gut-Thalmann (CVP), Andreas Hostettler (FDP) und Florian Weber (FDP). Damit wird Zug in den nächsten vier Jahren rein bürgerlich regiert. Die Linke ist nicht mehr in der Zuger Regierung vertreten. Die Stimmbeteiligung beträgt 44 Prozent.
16:22 Uhr
Unterägeri - Gemeinderat: Gewählt sind:
Bossard Fridolin, FDP 1‘758 Stimmen
Iten Beat, SP 1‘529 Stimmen
Iten-Nussbaumer Josef, CVP 1‘393 Stimmen
Müller Roland, SVP 1‘267 Stimmen
Ribary Josef, FDP 1‘355 Stimmen
16:19 Uhr
Risch - Gemeinderat. Alle bisherigen Gemeinderäte haben die Wiederwahl geschafft. Es sind dies:
Peter Hausherr (CVP, 1654 Stimmen)
Ruedi Knüsel (FDP, 1358 Stimmen)
Markus Scheidegger (CVP, 1412 Stimmen)
Roland Zerr (FDP, 1'298 Stimmen)
Francesco Zoppi (SVP, 1106 Stimmen)
16:12 Uhr
Hünenberg - Gemeinderat: Gewählt wurden
Renate Huwyler, 2108 Stimmen
Thomas Anderegg, CVP bisher, 2069 Stimmen
Claudia Benninger Brun, 1675 Stimmen
Dany Gygl, 1645 Stimmen
Hubert Schuler, 1520 Stimmen.
Nicht gewählt: Pius Hürlimann (SVP), 1102 Stimmen
Hünenberg - Gemeindepräsidium: Mit 1464 Stimmen gewählt wurde Renate Huwyler. Weitere Stimmen haben erhalten: Hubert Schuler (634 Stimmen) und Claudia Benninger Brun (573)
16:03 Uhr
Neuheim - Gemeindepräsidium: Der bisherige Gemeindepräsident Roger Bossard (FDP, 369 Stimmen) schafft die Wiederwahl um vier Stimmen nicht. Neuer Gemeindepräsident ist Daniel Schillig (CVP, 373 Stimmen).
15:52 Uhr
Neuheim - Gemeinderat: Franz Keiser (bisher) schafft die Wiederwahl nicht. Gewählt sind:
Marcel Güttinger - 561 Stimmen
Daniel Schillig - 521 Stimmen
Roger Bosshart - 484 Stimmen
Andreas Bächtold - 467 Stimmen
Monika Ulrich-Meier - 395 Stimmen
15:30 Uhr
Regierungsrat: Bei den Regierungsratswahlen im Kanton Zug zeichnet sich ein zweiter Wahlgang ab: Die Ergebnisse aus den bisher ausgezählten neun Gemeinden zeigen, dass nur vier Kandidaten die Wahl auf Anhieb schaffen würden. Die aussereheliche Affäre scheint dem Zuger Regierungsrat Beat Villiger (CVP) bisher nicht zu schaden. Villiger landet nach Auszählung der ersten neun Gemeinden auf dem vierten Platz und würde die Wiederwahl somit schaffen.
15:43 Uhr
Kantonsrat - Zwischenergebnis: Nach fünf von elf ausgezählten Gemeinden sieht die Zusammenstellung der Parteistimmen wie folgt aus:
CVP - 13'614 Stimmen
SVP - 9803 Stimmen
FDP - 8278 Stimmen
ALG - 6440 Stimmen
SP - 3106 Stimmen
GLP - 1949 Stimmen
15:28 Uhr
Baar - Gemeindepräsidium: Walter Lipp, bisher Gemeindeschreiber ist neuer Gemeindepräsident von Baar. Er erhielt 4180 Stimmen. Berty Zeiter erhielt 1886 Stimmen. Das absolute Mehr lag bei 3033 Stimmen.
15:24 Uhr
Baar - Gemeinderat. Die SVP hat den Sprung in den Gemeinderat relativ deutlich verpasst. Gewählt sind:
Andermatt Pirmin 3'850 Stimmen
Lipp Walter 3'752 Stimmen
Binzegger Sylvia 3'276 Stimmen
Dzaferi Zari 3'264 Stimmen
Arnold Jost 2'983 Stimmen
Zeberg-Langenegger Sonja 2'965 Stimmen
Zeiter Berty 2'863 Stimmen
Weitere Stimmen haben erhalten:
Bürgler Karl 2'518 Stimmen
Wandfluh Oliver 2'207 Stimmen
Pulver Martin 2'019 Stimmen
Colpi Max 1'835 Stimmen
Zimmermann Martin 1'579 Stimmen
15:19 Uhr
Menzingen - Gemeindepräsidium: Kein Kandidat schafft die Wahl im ersten Durchgang. Stimmen haben erhalten:
Andreas Etter - 721 Stimmen
Herbert Keiser - 498 Stimmen
Peter Dittli - 458 Stimmen
Absolutes Mehr: 838 Stimmen
15:17 Uhr
Menzingen - Gemeinderat. Gewählt sind:
Etter Andreas, CVP, 1'075 Stimmen
Beck-Iselin Barbara, 1'000 Stimmen
Menzi Isabelle, CVP, 977 Stimmen
Keiser Herbert, 903 Stimmen
Staub Susan, CVP 825 Stimmen
Die beiden bisherigen Gemeinderäte Peter Dittli (FDP, 758 Stimmen ) und Martin Kempf (SVP, 699 Stimmen) haben die Wiederwahl nicht geschafft.
15:04 Uhr
Regierungsrat: Die mit Spannung erwarteten ersten Zwischenergebnisse liegen vor. Die bisherigen Regierungsräte Martin Pfister, Heinz Tännler, Stephan Schleiss und Beat Villiger liegen vorne. Die Trendmeldung zeigt zudem, dass der Kanton Zug mit grosser Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft eine Frau im Regierungsrat haben wird. Silvia Thalmann-Gut (CVP), schafft es gemäss ersten Ergebnissen auf den fünften Platz. Das absolute Mehr liegt derzeit bei 5276 Stimmen. Ausgezählt wurden Oberägeri, Unterägeri, Menzingen, Steinhausen, Risch und Walchwil. Die drei grössten Zuger Gemeinden Zug, Baar und Cham wurden noch nicht ausgezählt. Mit dem definitiven Wahlresultat wird erst gegen Abend gerechnet.
14:59 Uhr
Cham - Gemeinderat: Alle bisherigen Gemeinderatsmitglieder in Cham sind klar wiedergewählt. Es bestätigt die drei bisherigen Gemeinderatsmitglieder Christine Blättler-Müller, Rolf Ineichen sowie Georges Helfenstein, welcher somit auch weiterhin als Gemeindepräsident amtet. Neu in den Gemeinderat gewählt wurden Arno Grüter, der damit den Sitz der FDP verteidigt, sowie Drin Alaj von der SP, welche neu im Chamer Gemeinderat vertreten ist. Stimmen haben erhalten:
Georges Helfenstein (CVP, bisher): 2'903 Stimmen
Christine Blättler-Müller (CVP, bisher) 2'679 Stimmen
Arno Grüter (FDP, neu) 2'299 Stimmen
Rolf Ineichen (SVP, bisher) 2'244 Stimmen
Drin Alaj (SP, neu) 1'531 Stimmen
14:52 Uhr
Cham - Gemeindepräsidium: Mit der Bestätigung als Gemeinderat amtet Georges Helfenstein auch weiterhin als Chamer Gemeindepräsident. Da es keine Gegenkandidaten für das Präsidium gab, gilt der CVP-Unternehmer als in stiller Wahl gewählt.
14:50 Uhr
Oberägeri - Gemeinderat: Der Gemeinderat setzt sich neu aus drei bisherigen und zwei neuen Mitgliedern zusammen. Die Geschicke der Gemeinde leiten die drei bisherige Exekutivmitglieder – Pius Meier, Marcel Güntert und Paul Iten – und neu Evelyne Rust und Beat Wyss werden ab 1. Januar 2019 die Geschicke der Gemeinde leiten. Andreas Meier erreichte das absolute Mehr, scheidet aber überzählig aus dem Gremium aus. Peter Staub trat nicht mehr zu den Wahlen an.
Pius Meier, FDP (bisher): 1248 Stimmen
Evelyn Rust, CVP (neu) 1155 Stimmen
Marcel Güntert, FDP (bisher): 1045 Stimmen
Beat Wyss, CVP (neu) 977 Stimmen
Paul Iten, Forum, (bisher): 966 Stimmen
14:42 Uhr
Steinhausen - Gemeindepräsidium: Es kommt zu einem zweiten Wahlgang. Stimmen haben erhalten:
Hans Staub - 1306 Stimmen
Esther Rüttimann - 1099 Stimmen
Stefan Thöni - 299 Stimmen.
Absolutes Mehr: 1313 Stimmen
14:36 Uhr
Steinhausen - Gemeinderat: Der Gemeinderat ist gewählt. Die Wahl geschafft haben Hans Staub (1971 Stimmen), Esther Rüttimann (FDP, 1952 Stimmen), Carina Brüngger (FDP, 1945 Stimmen), Markus Amhof (1944 Stimmen) und Christoph Zumbühl (1479 Stimmen).
14:23 Uhr
Walchwil: In der Gemeinde am Zugersee gab es stille Wahlen.
14:15 Uhr
Herzlich Willkommen aus dem Kaufmännischen Bildungszentrum Zug. Das KBZ ist heute das Informationszentrum. Hier laufen alle Resultate zusammen. Wir halten Sie über die kantonalen und städtischen Wahlen auf dem Laufenden, genauso wie über die wichtigsten Resultate aus den Zuger Gemeinden.