notifications
Bildstrecke

Vom Nachtclub zur Jazz-Bar: Das Hidén Harlekin lockt mit schummrigem Licht und einer nostalgischen Sound-Anlage

Der Zuger Kevin Tarō Bicker hat zusammen mit seiner Crew ein stimmiges Konzept für den Jazz-Club entwickelt.

Kevin Tarō Bicker (links) ist der Betreiber und Art Director des Hidén Harlekin und Pascal Schönenberger ist Chef de Bar.
Bild: Mathias Blattmann (Zug, 16. 3. 2023)

Das Reich von Chef de Bar Pascal Schönenberger: Der Zuger produziert unter anderem die Sirupe selber, die er für seine Cocktails verwendet.
Bild: Mathias Blattmann (Zug, 16. 3. 2023)

Das Konzept ist durchdacht bis ins kleinste Detail. So erkennen Kenner hinter der Bar JBL 4333A-Studioboxen aus den 1970er-Jahren. Kevin Tarō Bickers grösster Stolz.
Bild: Mathias Blattmann (Zug, 16. 3. 2023)

Das Ambiente im Club ist stimmungsvoll und einladend.
Bild: Mathias Blattmann (Zug, 16. 3. 2023)

Für die Einrichtung ist Kevin Bicker zuständig. Er ist auch künstlerisch tätig und hat ein Art Studio. Die Ledersitzgrupper hat er entworfen. Die Wandlampe stammt aus den 1920er-Jahren.
Bild: Mathias Blattmann (Zug, 16. 3. 2023)

Auf der Bühne treten neben auserlesenen Jazz-Musikern auch Comedians auf.
Bild: Mathias Blattmann (Zug, 16. 3. 2023)

Ein diskretes Schild weisst auf den Club im Untergeschoss hin.
Bild: Mathias Blattmann (Zug, 16. 3. 2023)

Kommentare (0)