notifications
Schweizer Fahne

Vitznauer Wahrzeichen wird 25 – und das wird am Samstag gefeiert

Am Samstag feiert Vitznau ein ganz besonderes Jubiläum. Die legendäre Schweizerfahne am Dossen wird 25 – und das wird mit einem grossen Fest zelebriert.
Jeder Jahr – und das seit 25 Jahren – hängt die Fahne am Felsen ob Vitznau.
Bild: Bernadette Zimmermann

Sie ist wieder da – und das pünktlich zum grossen Jubiläum: Die 31 mal 31 Meter grosse und 750 Kilogramm schwere Schweizerfahne am Dossen hoch über Vitznau flattert erneut im Sommerwind und kündigt ein besonderes Ereignis an. Seit einem Vierteljahrhundert wird das imposante Symbol mit viel Herzblut jedes Jahr von einer 20-Mann-starken Crew montiert – und am Samstag, 28. Juni , wird dieses Engagement mit einem grossen Jubiläumsfest gebührend gefeiert.

Das jüngste Vereinsmitglied Adrian Pfrunder und Initiant Röbi Küttel warten auf ein weiteres Fahnenteil, das von oben abgeseilt wird.
Bild: zvg

Was 1986 mit einer spontanen Idee der Kletterer Röbi Küttel und Flavio Huber begann, ist heute fester Bestandteil der Vitznauer Sommertradition. Die anfänglichen Hürden – vom stürmischen Wetter bis zum versehentlichen Entsorgen der Fahne – taten der Begeisterung keinen Abbruch. Seit dem Jahr 2000 kehrt die Fahne jedes Jahr an ihren Platz am Dossen zurück. Eingerollt wird sie am 30. August.

Am kommenden Samstag, von 16 Uhr bis Mitternacht, laden die Organisatoren des Schweizerfahnenteams in den Kurpark Vitznau ein. Geboten wird ein festlicher Abend mit Musik, Kulinarik sowie Reden ganz im Zeichen der rot-weissen Erfolgsgeschichte. (rem)

Sie haben die Fahne angebracht (von links): Philipp Zihlmann, Adrian Pfrunder, Jonas Küttel, Reto Zimmermann, Michael Arnold, Thomas Nigg, Erich Küttel, Röbi Küttel, Andreas Stäheli, Ueli Schweizer, Martin Bucher, Florian Küttel, Werni Zimmermann, Pirmin Zimmermann, Daniel Baggenstos. Martin Waldis. Auf dem Bild fehlen: Andreas Stalder und Thomas Zimmermann.
Bild: zvg
Mehr aus dieser Gemeinde
Kommentare (0)