notifications
Börse

Viele Wintersportartikel fanden neue Besitzerinnen und Besitze

Zum achten Mal hat der Obwaldner Schneesportverband OSV zusammen mit Intersport Achermann, Stans, die Wintersportbörse organisiert. Auch dieses Jahr herrschte reger Betrieb.
Viele Besucherinnen und Besucher suchten nach einem Schnäppchen.
Bild: zvg (Sarnen, 8. 11. 2025)

Kurz vor elf Uhr am Samstag, 8. November 2025, bildete sich vor der Turnhalle des Schulhauses Sarnen eine lange Schlange mit vielen schneesportbegeisterten Besucherinnen und Besuchern. Sie alle warteten gespannt auf den Einlass. Mit dem Startschuss um Punkt 11 Uhr begann schliesslich die Suche nach den besten Schnäppchen und viele glückliche Gesichter zeigten, dass sich das Warten gelohnt hatte. Bereits am Freitagabend und auch Samstagmorgen wurden zahlreiche Wintersportartikel, Winterbekleidung und Rennsportausrüstung entgegengenommen, um an der Börse neue Besitzerinnen und Besitzer zu finden.

«Von Skis über Helme bis hin zu Winterkleidung wechselten unzählige gut erhaltene Artikel zu attraktiven Preisen den Besitzer», schreibt der Obwaldner Schneesportverband OSV in einer Mitteilung. Für dieser ist die Wintersportbörse ein wichtiger Beitrag zur regionalen Nachhaltigkeit und zur Förderung des Nachwuchssports. 80 Prozent des Verkaufserlöses gehen an die Verkäuferinnen und Verkäufer, während 20 Prozent, ergänzt durch einen Franken pro Artikel, direkt in die Nachwuchsförderung des OSV fliessen.

Die Auswahl an Wintersportartikeln war auch dieses Jahr sehr gross.
Bild: zvg (Sarnen, 8. 11. 2025)

Damit leistet die Wintersportbörse auch einen kleinen, aber bedeutenden Beitrag zur Zukunft des Schneesports in der Region, so der OSV. Die Verantwortlichen danken allen Verkäuferinnen und Käufern sowie Helfenden und den Verantwortlichen von Intersport Achermann für die Zusammenarbeit. «Gemeinsam handeln wir heute für den Schneesport von morgen», ist der Schneesportverband überzeugt. (zvg/inf)

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)