18.11.2025, 18:13 Uhr
updateAktualisiert: 18.11.2025, 18:14 Uhr
Der Regierungsrat hat die vom Korporationsrat Uri am 13. Juni 2025 beschlossene Wasserrechtsverleihung an die EBS Energie AG zur Nutzung der Muota und ihrer Zuflüsse gemäss Konzessionsurkunde vom 18. November 2024 genehmigt.

Das Kraftwerk Balm der Elektrizitätsbetriebe des Bezirks Schwyz im Muotatal. 11. September 2006 Neue SZ/Andreas Oppliger
Bild: Andreas Oppliger (Neue SZ)
Die EBS Energie AG betreibt laut einer Mitteilung der Urner Standeskanzlei entlang der Muota sieben Kraftwerksstufen. Sie nutzt dafür die Muota sowie mehrere Zuflüsse. Grundlage der Wassernutzung zur Stromproduktion bilden die Wasserrechtskonzessionen sowie die Wasserrechtsverträge. Der grösste Teil der genutzten Gewässer liegt auf Schwyzer Kantonsgebiet. Die einzigen Wasserentnahmen auf dem Kantonsgebiet von Uri sind beim Ruosalperbach und Gwalpetenbach sowie beim Hüribach. (zvg)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.