notifications
Kanton Uri

Die Mitte mit neuen Kräften

Thomas Lustenberger und Oliver Gisler sind ab dem November neu im Urner Landrat.

In der Landratsfraktion der Mitte Uri kommt es zu mehreren personellen Wechseln, wie die Mitte Uri in einer Mitteilung bekannt gibt. Helen Furrer, Schattdorf, verlässt das Kantonsparlament wegen ihres bevorstehenden Wohnortwechsels. Sie wird ihr Amt auf kantonaler politischer Ebene nach rund fünfjähriger Tätigkeit Ende September abgeben.

Helen Furrer gehört seit Juni 2020 der landrätlichen Gesundheits-, Sozial und Umweltkommission an, die sie zurzeit noch präsidiert. Zudem war die 50-Jährige während mehrerer Jahre auch Mitglied des Fraktionsvorstands. Diese Funktion hat am vergangenen Mittwoch die Erstfelder Landrätin Carmen Epp übernommen.

Thomas Lustenberger übernimmt

Als Nachfolger von Helen Furrer wird Thomas Lustenberger ab der November-Session als Vertreter seiner Wohngemeinde Schattdorf im Urner Landrat politisieren. Der 41-jährige gelernte Metallbauer arbeitet als Betriebsleiter bei der Brand Metallbau AG in Schattdorf. Er präsidiert aktuell die Mitte-Ortspartei Schattdorf und ist zudem Mitglied der RPK der Gemeinde Schattdorf.

Thomas Lustenberger wird Schattdorf in Zukunft im Landrat vertreten.
Bild: zvg

Rafael Keusch, der die Gemeinde Altdorf seit 2016 im Urner Landrat vertritt, gibt sein Amt als Landrat ebenfalls per Ende Monat ab, und zwar aus persönlichen und beruflichen Gründen. Der 41-jährige Primar- und Oberstufenlehrer gehörte bis Ende Mai 2020 der Justizkommission des Urner Landrats an, seit Juni 2020 ist der Altdorfer Mitte-Vertreter Mitglied der Bildungs- und Kulturkommission.

Oliver Gisler vertritt Altdorf

Anstelle von Rafael Keusch wird der 40-jährige Oliver Gisler ab der November-Session im Urner Landrat mitarbeiten. Der Altdorfer arbeitet zurzeit als Head P&C Operations bei Geistlich Pharma. Oliver Gisler war Mitgründer und Präsident der Jungen CVP Uri sowie Vorstandsmitglied der Mitte Uri. Aktuell gehört Oliver Gisler dem Vorstand der Mitte Altdorf an.

Oliver Gisler übernimmt für Rafael Keusch.
Bild: zvg

Gemäss Proporzgesetz wäre in Schattdorf Rico Büeler in den Landrat nachgerutscht, in Altdorf Regula Epp-Arnold. Beide haben aber aufgrund anderweitiger Funktionen in politischen Behörden ihrer Wohngemeinde auf das Landratsmandat verzichtet.

Die Mitte-Fraktion bedankt sich in ihrer Mitteilung bei den beiden Abtretenden für «ihren Einsatz und ihr grosses politisches Engagement und wünscht den beiden neuen Mitgliedern des Kantonsparlaments viel Erfolg bei ihrer neuen politischen Tätigkeit». (zvg)

Kommentare (0)