notifications
Uri

Gespräch mit Reto Gamma über ein düsteres Kapitel Urner Geschichte

Vor 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg mit dem Sieg über den Faschismus zu Ende gegangen. Reto Gamma hat ein Buch über jene Urner Faschisten geschrieben, die um 1940 in Uri aktiv waren und für Hitler-Deutschland Propaganda machten. Am 18. September 2025 spricht er im «Schächenwald» über sein Buch und die Geschichte hinter der Geschichte.

Der Urner «Alternative»-Journalist und SP-Politiker Reto Gamma hat mit «Die Nazis vom Schächenwald – Ein historischer Bericht» ein Buch über ein düsteres Kapitel in der Geschichte des Kantons Uri geschrieben. Am Donnerstag, 18. September 2025, spricht Reto Gamma im Restaurant Neuland auf dem ehemaligen Gelände der Munitionsfabrik Altdorf (MFA) mit Rebekka Wyler und Thomas Huwyler erstmals öffentlich über sein Buch und die Recherche, die dahintersteckt. Das schreibt die SP des Kantons Uri in einer Mitteilung.

Hitler-Propaganda in der MFA

In «Die Nazis vom Schächenwald – Ein historischer Bericht» erzählt Reto Gamma die Geschichte jener Urner Nazis, die sich Ende der 1930er-Jahre wöchentlich in Attinghausen trafen. Die Mitglieder der Gruppe waren Arbeiter in der damaligen Munitionsfabrik Altdorf – dem «Schächenwald». Gamma beschreibt die Aktivitäten dieser Gruppe in der MFA, ihre engen Verbindungen zu bekannten Nazi Grössen in Zürich und die Versuche der Urner Polizei, die Aktivitäten der «Fröntler» auszuspionieren.

15 Jahre Gefängnis für den Anführer

Im Juni 1941 schritt der Staat ein. Bei einer Razzia verhaftete die Bundespolizei in Uri 18 Nationalsozialisten. Zehn wurden wegen «Verletzung militärischer Geheimnisse» angeklagt. Ein Militärgericht verurteilte den Anführer wegen «Landesverrats» zu 15 Jahren Gefängnis. Er entging so nur knapp der Todesstrafe.

Das Buch zeigt gleichzeitig auf, wie die MFA ab 1940 die deutsche Wehrmacht mit 13 Millionen Schuss Munition belieferte und damit die Neutralität verletzte – ohne Folgen für die MFA. Ein spannender historischer Bericht über ein fast vergessenes Kapitel der jüngeren Urner Geschichte.(rwi/zvg)

Der Anlass wird vom Roten Stern Uri organisiert, beginnt um 19.30 Uhr (Türöffnung 19 Uhr) und ist öffentlich. Im Anschluss an das Gespräch wird ein Apéro offeriert und eine Kollekte aufgenommen.

Reto Gamma spricht am 18. September 2025 in Altdorf öffentlich über sein Buch «Die Nazis vom Schächenwald».
Bild: zvg

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)