Möglich macht dies eine Erweiterung der Geschäftsverwaltungssoftware CMI, die den digitalen Versand ermöglicht. Innerhalb der Verwaltung werden die Beschlüsse ebenfalls papierlos weiterbearbeitet. Für spezielle Zustellungen wie eingeschriebene Sendungen oder an Empfänger ohne E-Mail-Adresse bleibt der Postweg erhalten.
Die Software CMI wird kontinuierlich weiterentwickelt, mit einem Update auf Version 25 und dem Wechsel in die CMI Cloud als nächste Schritte. Das schreibt die Standeskanzlei Uri in einer Medienmitteilung. (zvg)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.