notifications
Kanton Uri

Zehn Arbeitslose mehr als letztes Jahr

Im Vergleich zum Vormonat nimmt die Arbeitslosigkeit im Kanton Uri leicht ab. Nicht aber im Vergleich zum Vorjahr.

Uri weist im August weniger Arbeitslose auf als im Vormonat, doch die Quote bleibt bei 1,0 Prozent. Dies schreibt der Kanton in einer Mitteilung. 189 Personen sind Ende Monat als arbeitslos eingeschrieben gewesen. Damit ist die Urner Quote 1,8 Prozentpunkte tiefer als die durchschnittliche Schweizer Arbeitslosenquote. Diese beträgt 2,8 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen Ende August jedoch leicht höher. Ende August vor einem Jahr waren zehn Personen weniger arbeitslos.

Im August 2025 meldeten sich insgesamt 36 Personen neu als Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) Uri an. Währenddessen meldeten sich insgesamt 51 Stellensuchende ab. Als Stellensuchende gelten Arbeitslose, Personen, die vorübergehend beschäftigt sind, Personen im Zwischenverdienst sowie übrige Stellensuchende. 62 Personen waren im August in einem Zwischenverdienst, 43 in einer vorübergehenden Beschäftigung.

Ende August 2025 waren im Kanton Uri 366 Personen auf Stellensuche.
Bild: Symbolbild: Manuela Jans

Von den 189 Arbeitslosen waren 41,8 Prozent und somit 79 Personen weiblich. Bei 60 Personen handelte es sich um Schweizerbürger. Die restlichen 68,3 Prozent waren ausländischer Herkunft. Leute, die länger als ein Jahr arbeitslos sind, werden als langzeitarbeitslos eingestuft. Die Anzahl der Langzeitarbeitslosen hat gegenüber dem Vormonat zugenommen. In Uri waren im August 36 Personen länger als ein Jahr ohne Dauerbeschäftigung. Davon sind 19,4 Prozent Schweizer.

Seit Januar 2020 müssen alle Berufsgruppen mit einer Arbeitslosenquote von 5 Prozent ihre offenen Stellen dem RAV melden. Diesen August wurden schweizweit 37’865 Stellen bei den RAV gemeldet. Im Kanton Uri waren es 274 Stellen.

Kommentare (0)