Mit einer musikalischen Première im Petersdom begann am Samstag der offizielle Auftritt des Kantons Uri an der Vereidigung der Schweizergardisten im Vatikan. Die Jodlerklubs Seerose Flüelen und Tälläbüäbä Attinghausen führten erstmals die Jodlermesse des Urner Komponisten Jost Marty in Rom auf – ein emotionaler Höhepunkt und kulturelles Zeichen aus der Innerschweiz.
Für besondere klangliche Akzente sorgte der Bürgler Karl Arnold, der die Messe an der Orgel begleitete. Die Aufführung fand am Vormittag im Petersdom statt und wurde von zahlreichen Gästen aus der Schweiz mit grossem Applaus aufgenommen.
Am Nachmittag folgt der zweite Höhepunkt des Urner Gastauftritts: Um 17 Uhr werden im Vatikan 27 neue Schweizergardisten feierlich vereidigt. Überraschend kündigte Papst Leo XIV. an, dass er ebenfalls an der Vereidigung teilnehmen werde. Zum letzten Mal war das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche im Jahr 1968 an der Vereidigung der Schweizergarde zugegen.
Der Kanton Uri ist in diesem Jahr offizieller Gastkanton der Zeremonie. Rund 180 Urnerinnen und Urner werden in Rom erwartet, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen und den traditionsreichen Anlass mitzugestalten.
Aufgrund des Todes von Papst Franziskus am 21. April wurde die ursprünglich für den 6. Mai geplante Vereidigungszeremonie auf den Herbst verschoben. (rem)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.