notifications
Weggis

Umfrage zeigt: 72 Prozent der Weggiser Bevölkerung sind für Fusionsabklärungen mit Greppen

1169 Personen der Weggiser Bevölkerung haben im April bei einer Umfrage teilgenommen. Das Resultat fällt deutlich aus.
Ein grosser Teil der Weggiser Bevölkerung, spricht sich gemäss einer Umfrage für Fusionsabklärungen mit Greppen aus.
Bild: Bild: Dominik Wunderli (Weggis, 28. 3. 2024)

Sollen die Gemeinden Weggis und Greppen Fusionsverhandlungen aufnehmen? Um diese Frage zu klären, führte Weggis im April eine Bevölkerungsumfrage durch. Dies, nachdem bereits Greppen eine entsprechende Umfrage gemacht hatte, welche aufzeigte, dass 79 Prozent der Befragten eine Fusion befürworten.

Und auch in Weggis fällt das Umfrageresultat deutlich aus. 72 Prozent der Teilnehmenden sprechen sich klar für Fusionsabklärungen mit Greppen aus, schreibt der Gemeinderat. Das Interesse an der Bevölkerungsumfrage in Weggis war gross: 33 Prozent der Bevölkerung nahm daran teil. Die grosse Zustimmung kommt gemäss Mitteilung aus allen Altersgruppen und aus allen Gruppen der Bevölkerung bezüglich ihrer Wohndauer in Weggis.

Über das Umfrageresultat zeigt sich der Gemeinderat «sehr erfreut», wie er schreibt. Er sehe mit einer fusionierten Gemeinde Chancen in allen strategischen und operativen Bereichen. «Zudem wird eine grössere Gemeinde mehr Wahrnehmung, Stärke, Ausstrahlung und Gewicht im Kanton erhalten», so der Gemeinderat.

Derzeit werden nun in Weggis noch persönliche Aussagen der Umfrageteilnehmenden analysiert, um aufzuzeigen, wie der Weg hin zur Fusion konkretisiert werde. Die weiteren Schritte werden mit der Gemeinde Greppen und den kantonalen Stellen definiert. (sb)

Kommentare (0)