Strahlende Gesichter, sportlicher Einsatz und jede Menge Bewegung: Am vergangenen Wochenende fand in Sarnen der «Pho3nix Kids Triathlon by Nicola Spirig» mit beeindruckender Beteiligung von 226 Kindern statt.
Die Olympiasiegerin und eine der erfolgreichsten Triathletinnen der Schweiz, Nicola Spirig, gründete die Triathlonserie vor 13 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Reto Hug. «Ich möchte etwas zurückgeben», sagt die siebenfache Europameisterin. «Kinder sollen durch diese Serie spielerisch den Zugang zum Sport finden.»
In Sarnen wurde der Triathlon zum Erlebnis: 40 freiwillige Helferinnen und Helfer des Triathlon Clubs Hergiswil sorgten für einen reibungslosen Ablauf bei insgesamt 174 Einzelstarts. Besonders spannend war die technisch anspruchsvolle Bikestrecke, auf der das Überqueren des Melchaa-Deltas für viele ein echtes Highlight darstellte. Zusätzlich wurden 26 Dreierteams gewertet – dabei stand der Teamgedanke im Vordergrund.
«Es ist schön zu sehen, wie viel Teamgeist und Ehrgeiz in den Kindern steckt», sagte Spirig, die alle Teilnehmenden im Ziel abklatschte und sich bei der Autogrammstunde viel Zeit nahm. «Unser Ziel bleibt aber: Freude an der Bewegung. Bei uns zählt das Mitmachen mehr als der Rang.»
Auch nächstes Jahr wieder in Sarnen
Der «Pho3nix Kids Triathlon» ist Teil einer landesweiten Serie mit Austragungen in zwölf Städten, mit Bülach, Bremgarten, Sursee, Bern, Laupen, Basel, St. Moritz, Chur, Balsthal, Sarnen, Sierre, Locarno und Schaffhausen. Projektleiter Reto Hug zieht ein positives Fazit: «Wir freuen uns jedes Jahr über die grosse Begeisterung. Bei dieser Austragung haben wir den Ablauf in den Wechselzonen etwas geändert, sodass es für die Zuschauerinnen und Zuschauer attraktiver und übersichtlicher war. Zudem haben wir einen Jugendlichen mit Beeinträchtigung, der bereits zum dritten Mal dabei war und durch seine Familie unterstützt wurde, begrüsst. Das freut uns sehr und zeigt, wie Sport verbindet. Wir wissen jetzt schon, dass wir auch nächstes Jahr wieder nach Sarnen kommen werden.» (zvg)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.