notifications
Stans

Theaterwärch startet in die Jubiläumssaison

Das Theaterwärch führt das Stück von William Shakespeare am Samstag zum ersten Mal auf.

Mit der Premiere von «Macbeth» am Samstag, 10. Mai, im Senkel Stans startet das Theaterwärch in eine neue Spielzeit und begeht gleichzeitig ein rundes Jubiläum: Der Theaterverein wird zehn Jahre alt. Zur Feier des Jubiläums bringe das Ensemble eine vielschichtige und packende Inszenierung des Shakespeare-Klassikers auf die Bühne, verspricht das Theaterwärch in einer Mitteilung. Inszeniert von der renommierten Regisseurin Bettina Dieterle und mit einer Bühnenfassung von Doris Filliger.

Wollen das Publikum begeistern: Macbeth (Hannes Büeler) und Lady Macbeth (Monica Gasser Weickart).
Bild: zvg

Die Geschichte um den machthungrigen Feldherrn Macbeth, der durch eine Prophezeiung zum Königsmord getrieben wird, ist eine der bekanntesten Tragödien des englischen Dramatikers William Shakespeare. Die neue Bühnenfassung vom Theaterwärch bringt die bekannten Motive von Machtgier, Schicksal und moralischem Verfall mit frischem Blick ins Heute und überrascht mit Humor und Slapstick, die für eine Auflockerung der düsteren Atmosphäre sorgen.

Besonderes Augenmerk gelte dem Bühnenbild von Dave Leuthold, das mit starken Kontrasten, raffinierten Effekten und überraschenden Elementen arbeitet, heisst es in der Mitteilung weiter. Es schaffe wandelbare Räume, die die innere Zerrissenheit der Figuren visuell aufgriffen. Manchmal laut, manchmal leise, aber stets eindrücklich. Die Kostüme von Raphaela Leuthold sowie die Maske von Elena Sigrist würden die emotionale Wucht des Stücks unterstreichen und dessen surreale und abgründige Momente widerspiegeln.

Musik und Geräusche werden live gespielt

Auch auf akustischer Ebene wartet die Produktion mit Besonderheiten auf: Alle Geräusche, musikalischen Elemente und Chorstimmen werden live erzeugt. Unter der Leitung von Stefan Wieland entstehe so eine unmittelbare Klangkulisse, die eine starke emotionale Präsenz entfalte und die Vorstellung auch auditiv zu einem intensiven Erlebnis mache.

«Diese Produktion ist ein Höhepunkt für uns», werden Fränzi Filliger und Daniel Scherer, Co-Präsidenten des Vereins, in der Mitteilung zitiert. «Zehn Jahre Theaterwärch. Das bedeutet zehn Jahre Leidenschaft, Engagement und Mut zur eigenen Handschrift. Mit ‹Macbeth› feiern wir nicht nur ein Jubiläum, sondern auch unser Theater an sich in all seiner Kraft und Vielschichtigkeit.»

Wie jedes Jahr besteht vor dem Theaterabend die Möglichkeit, ein feines Abendessen zu geniessen. Die Tournee vom Theaterwärch führt durch folgende Orte:

Senkel Stans: 10. Mai bis 24. Mai 2025

Herrenhaus Grafenort: 29. Mai bis 7. Juni 2025

Landgasthof Schlüssel Alpnach: 11. Juni bis 14. Juni 2025 (mka)

Tickets unter: www.theaterwaerch.ch

Kommentare (0)