notifications
Theatergesellschaft Maderanertal

«Was niit choschtet, isch niit wärt»

An der GV der Theatergesellschaft Maderanertal wurde auf das vergangene, erfolgreiche Jahr zurückgeblickt – und auch der Blick nach vorne gewagt.
Der neue Vorstand: Petra Jauch, Eliane Jauch, Elias Epp, Regina Jauch (hinten) und Pascal Epp, Brigitte Tresch und Iwan Jauch (vorne).
Bild: zvg

Die Präsidentin Eliane Jauch konnte an der ordentlichen Generalversammlung der Theatergesellschaft Maderanertal eine Vielzahl anwesender Mitglieder begrüssen. Sie stellte beim Jahresbericht die erfolgreiche Theatersaison 2025 in den Vordergrund. Das von Regisseurin Regina Jauch inszenierte Stück «Cola, Cash und Chiiwgummi» wusste zu überzeugen und sorgte für ausschliesslich positive und wohlwollende Rückmeldungen, wie die Theatergesellschaft in ihrer Mitteilung schreibt.

Dies widerspiegelte sich auch in den «sehr hohen» Besucherzahlen. Dementsprechend konnte Petra Jauch einen positiven Rechnungsabschluss präsentieren. Die Theatergesellschaft plane für das neue Jahr umfangreiche Investitionen in die Bühnenbeleuchtung, was die Vereinsrechnung zukünftig belasten werde. Die Installation der neuen Lichtanlage im Schulhaus Bristen erfolge in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Silenen.

Eine Veränderung im Vorstand

Im Vorstand gab es eine Veränderung. Felix Furger demissionierte nach sieben Jahren Vorstandstätigkeit. In dieser Zeit übernahm er verschiedene Funktionen im Vorstand und führte auch mehrmals Regie. Als Ersatz wurde Pascal Epp gewählt. Die weiteren Wahlen erfolgten ohne Diskussionen und einstimmig. Präsidentin Eliane Jauch, Bühnenchef Iwan Jauch und Kassierin Petra Jauch wurden für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Ebenfalls für ein weiteres Jahr wurde Regisseurin Regina Jauch gewählt.

Regina Jauch sei bereits an den Vorbereitungen für die Theatersaison 2026. Das neue Stück heisst «Was niit choschtet, isch niit wärt» und benötigt neun oder zehn Schauspielerinnen und Schauspieler. Geplant seien wiederum acht Aufführungen ab dem 7. März 2026 im Schulhaus Bristen. (zvg)

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)