Zum 37. Mal fand das traditionelle Tanzmeeting im Theater Uri am vergangenen Wochenende statt. Trotz starker Konkurrenz durch andere Veranstaltungen wie die Spiele der Fussball-EM und dem Urner Flüchtlingstag waren beide Vorführungen um 17 und 20 Uhr sehr gut besucht. Insgesamt etwa 200 Tänzerinnen im Alter von acht Jahren bis hin zu jungen Erwachsenen zeigten ihr Können und begeisterten das Publikum mit einer Vielzahl von kreativen Darbietungen.
Die zehn Gruppen hatten sich über das letzte Jahr intensiv auf diesen Tag vorbereitet. Wöchentliche Treffen in Altdorf und Erstfeld standen für die Tänzerinnen auf dem Programm, bei welchen sie zusammen in den J&S-Kursen im Sportfach Gymnastik und Tanz trainierten. Die Ergebnisse dieser Trainingsarbeit wurden nun stolz auf der Bühne präsentiert. Die Kinder und Jugendlichen überzeugten das Publikum mit genau einstudierten Bewegungen und verschiedenen Tanzformationen. Dass die Aufführung für die Urner Tanzbegeisterten ein besonderes Highlight des Tanzjahres darstellt, war klar erkennbar: Die gemeinsame Begeisterung und Freude an Bewegung und Musik war für die Zuschauer zu spüren. Diese feierten die Tanzgruppen dementsprechend mit viel Applaus.
Programm aus 18 Tänzen und Kostümen
Insgesamt 18 Tänze wurden aufgeführt, die das Publikum mit einem vielfältigen Musik-Mix mitrissen. Moderne Hits von Rihanna, Beyoncé und Shakira sorgten für ausgelassene Stimmung, während Klassiker von Elvis Presley nostalgische Momente schufen. Trotz des eher regnerischen und kühlen Wetters draussen sorgten so wenigstens die mitreissenden Melodien im Theater Uri für etwas Sommerstimmung. Die gut einstudierten Choreografien wurden durch passende Kostüme ergänzt, die die Tänzerinnen in einem einheitlichen Look erscheinen liessen. Von sommerlichen Kleidern über silbrig glänzende Röcke bis hin zu weissen Hemden und pinken Netzoberteilen reichte die Palette, ergänzt durch Tücher und Bänder, die für farbige Akzente sorgten. Die Tänzerinnen hatten sichtlich Spass und die rund einstündige Show verging wie im Flug.
Unter tosendem Applaus versammelten sich am Schluss noch einmal alle zehn Gruppen auf der Bühne, wo auch die insgesamt 16 Leiterinnen gewürdigt wurden. Diese hatten ihre Gruppen im vergangenen Jahr mit viel Leidenschaft und Einsatz auf die Vorführung vorbereitet. Doch auch heuer musste sich das Leiterteam wieder von jemandem verabschieden. Rinojy Baskaran aus Erstfeld war zum letzten Mal am Tanzmeeting dabei. Der beliebte Anlass wäre auch in diesem Jahr nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung zahlreicher Sponsoren, wie unter anderen des Theaters Uri, des Kantons Uri und der Gemeinden Altdorf und Erstfeld. (zvg)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.