Bei den Gemeindewahlen werden die bekannten Vorschläge der SVP unterstützt, wie aus der Mitteilung der Erstfelder Ortspartei hervorgeht. Markus Frei tritt als Präsident des Verwaltungsrats der Gemeindewerke zurück, Carmen Epp wird als Nachfolgerin vorgeschlagen. Michael Traxel soll den frei werdenden Sitz übernehmen. Die Einbürgerungsgesuche wurden einstimmig genehmigt, ebenso die Abrechnung der Friedhofskapelle-Sanierung, die 2000 Franken unter Budget blieb.
Diskussionen gab es über das Budget 2026 des Spannorts, insbesondere wegen der steigenden Kosten in der Langzeitpflege, die die Gemeindefinanzen belasten. Das Budget wurde dennoch einstimmig genehmigt, ebenso das der Wasserversorgung. Die SVP zeigte sich erfreut über das ausgeglichene Budget 2026 der Gemeinde Erstfeld mit einem kleinen Überschuss von 500 Franken.
Sorgen bereiten der SVP die finanziellen Aussichten, insbesondere die Kostenentwicklung bei der wirtschaftlichen Hilfe und der Langzeitpflege. Das kantonale Sparpaket und die Kürzung des Globalbilanzausgleichs bis 2030 stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Eine klare Trennung zwischen notwendigen und wünschbaren Ausgaben sei laut SVP zwingend erforderlich, heisst es in der Mitteilung. (zvg)



Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.