notifications
Nidwalden

Stanserhorn-Cabrio-Bahn und die Bergbahnen Sörenberg spannen im Sommer zusammen

Frohe Botschaft für alle Inhaberinnen und Inhaber einer Stanserhorn-Saisonkarte 2022: Sie geniessen von Ende Mai bis Ende Oktober auch die Bergbahnen von Sörenberg.
Seit zehn Jahren ist die Cabrio-Bahn aufs Stanserhorn.  (Bild: Pius Amrein (27. Juli 2018))

Die Gondelbahn Sörenberg–Rossweid gondelt die Gäste gemütlich zum grössten Moor-Erlebnispark der Alpen und – wenn Sie möchten – per Trotti wieder retour nach Sörenberg. Das Stanserhorn-Saisonabo-Angebot gilt aber – und besonders auch – für die Luftseilbahn Sörenberg–Brienzer Rothorn. «In zehn Minuten Fahrzeit erreichen die Gäste schwebend das 2350 Meter hohe Brienzer Rothorn», heisst es in einer Medienmitteilung der beiden Bergbahnunternehmen. Dasselbe gelte für alle, die eine Saisonkarte Winter 2021/22 der Bergbahnen Sörenberg besitzen: Mit dieser ist die Fahrt für die Stanserhorn-Bahn frei!

Die Bergbahnen Sörenberg und die Stanserhorn-Bahn haben sich für dieses ausserordentliche Angebot entschieden, um ihren treuen Stammgästen einen Mehrwert zu bieten. Beide freuen sich auf die gemeinsamen Gäste und die Zusammenarbeit, wie sie in der Mitteilung schreiben. (sez)

Hinweis: Saisonstart der Gondelbahn Rossweid: 26. Mai, jener der Luftseilbahn Brienzer Rothorn: 4. Juni. Die Stanserhorn-Bahn ist bereits in Betrieb. Informationen online unter www.cabrio.ch und www.soerenberg.ch.

Kommentare (0)