Simon Mathis
Vor Kurzem hat die Luzerner Stadtregierung angekündigt, mehr Grundstücke erwerben zu wollen. Nun lässt sie auf Worte Taten folgen – und kauft für 25,2 Millionen Franken drei Grundstücke an der Industriestrasse 5 und 7. Verkäufer Peter Bürki habe der Stadt vor einer öffentlichen Ausschreibung des Areals ein exklusives Kaufangebot offeriert, wie die Stadt am Freitag in einer Mitteilung schreibt.
Auf den erworbenen Grundstücken befinden sich ein Lagerhaus, wo sich auch die Bar 59 befindet, und eine Eckliegenschaft mit dem Restaurant «Grottino». Das Areal befinde sich an zentraler Stadtlage in einem Quartier im Umbruch, heisst es in der Mitteilung weiter. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt das städtische Areal, auf dem die Kooperation Industriestrasse bis 2025 zirka 160 Wohnungen und 200 Arbeitsplätze schaffen will. Auf der anderen Strassenseite befindet sich das Areal des städtischen Energiedienstleisters EWL, das ebenfalls überbaut werden soll (wir berichteten).
Mieter dürfen bleiben
Mit dem Erwerb der Grundstücke wolle der Stadtrat die künftige Entwicklung dieses Gebietes «weiter aktiv beeinflussen». Die Stadtregierung will bis 2025 eine Strategie ausarbeiten und diese bis zum Ende des Jahrzehnts umsetzen. Die derzeitigen Mieter müssen also noch nicht bangen; die Verträge sollen bis 2030 aufrecht erhalten werden.