notifications
Kanton Luzern

Unfälle mit Bus und Postauto – drei Personen verletzt

Am Wochenende stoppte die Luzerner Polizei zwei betrunkene Fahrer. Gleichzeitig kam es zu vier Unfällen mit insgesamt drei verletzten Personen.

Über das Wochenende ist es im ganzen Kanton Luzern zu vier Verkehrsunfällen gekommen. Dabei wurden insgesamt drei Personen verletzt, darunter eine Passagierin bei einem Busunfall in der Stadt Luzern. Dies schreibt die Luzerner Polizei in einer Mitteilung.

Als erstes auf den Strassen gefordert war die Polizei am Samstagabend in der Stadt Luzern. Dort fuhr ein Gelenktrolleybus der VBL nach 18.30 Uhr auf der Hirschmattstrasse ins Heck eines stehenden Autos. Eine Passagierin stürzte im Bus. Sie wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Weiter ging es am Samstag in Buchs auf der Autobahn A2. Dort kontrollierte die Polizei nach 22 Uhr in Fahrtrichtung Süden einen 35-jährigen Polen. Er war mit 2,37 Promille stark alkoholisiert und trotz entzogenem Führerausweis mit dem Auto unterwegs.

Nur wenig später wurde in in Escholzmatt-Marbach am frühen Sonntagmorgen kurz vor 3 Uhr im Ortsteil Wiggen ein 30-jähriger Schweizer Autofahrer nach einer Kontrolle gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 1,64 Promille. Ihm wurde der Führerausweis abgenommen. Bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamts ist ihm das Führen von Motorfahrzeugen untersagt.

Am Sonntagnachmittag verlor derweil eine 29-jährige Lenkerin auf der Buechwäldlistrasse zwischen Wolhusen und Werthenstein in Ruswil im Ortsteil Werthenstein um etwa 14.45 Uhr die Kontrolle über ihr Auto. Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum und überschlug sich. Die Fahrerin wurde zur Kontrolle ins Spital überführt.

In Werthenstein kam es zu einem Selbstunfall.
Bild: Luzerner Polizei

Wenig später wurde in Geuensee ein 74-jähriger Motorradfahrer verletzt. Er kollidierte nach 15 Uhr auf der Krumbacherstrasse mit einem Auto und stürzte. Er erlitt diverse Verletzungen und wurde ins Spital gebracht.

In Udligenswil geriet wiederum um etwa 15.30 Uhr ein Postauto auf der Dorfstrasse in einen Strassengraben. Verletzt wurde niemand. Die Unfallursache wird abgeklärt. Die Feuerwehr stand im Einsatz, die Dorfstrasse war vorübergehend gesperrt. (lga)

In Udligenswil geriet ein Postauto in einen Strassengraben.
Bild: Luzerner Polizei

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)