notifications
Buochs

Sportliches Ferienhighlight für 153 Kids

Vom 4. bis zum 8. August verbrachten 153 6- bis 15-Jährige eine Sommerferienwoche voller Spass und Bewegung. MS Sports gastierte mit zwei Camps in Nidwalden.
Die Trainings sorgten nicht nur für Schweissperlen, sondern auch für ganz viel Spass.
Bild: zvg

Insgesamt 153 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren genossen Anfang August eine sportliche Woche in Nidwalden. Die Kids hatten die Möglichkeit, am Fussballcamp in Hergiswil oder dem Polysportcamp in Buochs von MS Sports teilzunehmen. Das tägliche Programm dauerte jeweils von 9.30 bis 16 Uhr und enthielt zwei Trainingseinheiten mit einem ausgebildeten Trainerteam. Zwischen den Trainingseinheiten gab es ein leckeres Mittagsmenü von Stör und Catering aus Beckenried und die Kids verweilten sich mit abwechslungsreichen Mittagsprogrammen. Wie die Organisatoren von MS Sports in einer Mitteilung schreiben, stellte der Abschlusstag in beiden Camps eines der grössten Highlights dar. Eltern und Bekannte wurden eingeladen, die Fortschritte der Teilnehmenden und den grossen Spassfaktor bei spannenden Abschlussturnieren oder -spielen als Zuschauer und Fans mitzuerleben.

Viele fussballerische Highlights

Im Swisscom Football Camp in Hergiswil verbesserten die Kinder mit spezifischen Übungen ihre Technik, spielten Matches und absolvierten bei Interesse ein spezifisches Torwarttraining. Lenny (7) aus Kriens, der bereits zum vierten Mal im Camp war, berichtete: «Das Goali-Training war sehr cool.» Ella (11) aus Stans hob etwas Besonderes hervor: «Ich habe Teamgeist, zuhören und besser mit dem Ball umzugehen gelernt.» Ein besonderes Highlight war auch der Besuch von Bung Meng Freimann und Stefan Knezevic vom FC Luzern, welche für eine Autogrammstunde zu Gast waren und die Fragen der Kids geduldig beantworteten.

Das Aldi-Sportcamp in Buochs überzeugte mit Vielseitigkeit: Die Kids konnten Spass haben beim Trampolinspringen, Parcours oder Turnen und sich bei Ballsportarten wie Fussball oder Unihockey auspowern. Auch polysportive Spiele wie Pantherball, Burgball oder Völkerball durften nicht fehlen. Die Sportartenvielfalt gefiel auch Yann (8) aus Oberdorf, der bereits zum dritten Mal im Camp war, besonders gut: «Ich habe mich darauf gefreut, dass wir verschiedene Sportarten lernen können.» Yana (10) aus Buochs würde das Camp auf jeden Fall weiterempfehlen: «Im Camp kann man ganz viel Neues lernen und Fortschritte machen.»

Positives Fazit

«Die beiden Camps waren ein voller Erfolg», schreibt MS Sports in einer Mitteilung. Nicht nur die Teilnehmenden gingen am Ende der Woche mit einem Lächeln nach Hause, auch die Campleiter zogen eine durchweg positive Bilanz. «Es war für alle eine unvergessliche Woche», wird Cyril Zanoni, Campleiter des Swisscom Football Camps, zitiert. Auch das polysportive Sportcamp kann auf eine erfolgreiche Woche zurückblicken: «Es war eine wunderschöne, abwechslungsreiche und harmonische Woche», so Campleiter Thimo Fleischli.

Die Kinder und Jugendlichen lernten viel Neues dazu.
Bild: zvg

MS Sports bietet als Sport- und Eventagentur schweizweit über 420 Camps in neun verschiedenen Sportarten an. In den Tagescamps werden die Teilnehmenden während einer Woche täglich von 9.30 bis 16 Uhr betreut und absolvieren ein vielfältiges Sportprogramm. Zudem werden auch Camps mit Übernachtung angeboten. Ob Sportneuling oder Supertalent, alle Kids zwischen 6 und 15 Jahren (Jg. 2010-2019) sind willkommen und werden entsprechend ihren Fähigkeiten gefördert. Nebst den individuellen Fortschritten stehen vor allem der Spass und die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt. (inf)

Infos und Anmeldung zu allen Camps findet man unter www.mssports.ch .

Kommentare (0)