notifications
Kanton Luzern

Anteil der privaten Spitex-Organisationen wächst deutlich

2024 wurden im Kanton Luzern gut 14'500 Personen von Spitex-Organisationen und selbständigen Pflegefachpersonen betreut.

Im Jahr 2024 wurden im Kanton Luzern gut 14'500 Personen von Spitex-Organisationen und selbständigen Pflegefachpersonen betreut. Dabei ist laut einer Mitteilung von Lustat Statistik Luzern im Bereich der Pflege gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme der Klientinnen und Klienten zu beobachten – in der Hauswirtschaft und Sozialbetreuung wiederum eine Abnahme. Insgesamt wurden rund 1,25 Millionen Stunden an Spitex-Leistungen erbracht (+5 Prozent gegenüber dem Vorjahr).

Knapp drei Viertel (74,3 Prozent) der betreuten Personen wurden 2024 von 30 Spitex-Organisationen mit Versorgungspflicht betreut. 41 Spitex-Organisationen ohne Versorgungspflicht und 36 selbständige Pflegefachpersonen versorgten rund 2800 Personen (19,4 Prozent) und weitere rund 900 Personen (6,2 Prozent) erhielten Unterstützung von 10 Anbietern der Inhouse-Pflege oder im Rahmen von Tages- oder Nachtstrukturen.

Erneut gestiegen ist die Zahl der Leistungserbringer in der ambulanten Hilfe und Pflege im Jahr 2024, nämlich von 107 auf 117 Spitex-Organisationen und selbständige Pflegefachpersonen. Der Grossteil der neu hinzugekommenen Leistungserbringer sind Spitex-Organisationen ohne Versorgungspflicht. Ihr Anteil an allen Leistungserbringern ist auf 35,0 Prozent angestiegen, 2023 waren es noch 29,9 Prozent). (zim)

Kommentare (0)