Die SP Nidwalden ruft in einer Medienmitteilung alle zum Urnengang am 28. September auf. Die Partei hat folgende Parolen für die eidgenössischen Vorlagen gefasst. Nein zum Systemwechsel Liegenschaftssteuern und damit zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Mit der Abschaffung rechnen Bund und Kantone mit grossen Ausfällen. Landrat Daniel Niederberger wird zitiert: «Das benötigte Geld fehlt bei der Finanzierung der Prämienverbilligungen, Bildung und der Unterstützung von familienergänzenden Betreuungsangeboten. Oder es drohen Steuererhöhungen für alle.» Die SP unterstützt hingegen die Einführung der E-ID. Der Staat garantiere die Ausstellung, Verwaltung und Sicherheit der digitalen Identität, so die Partei. (mka)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.