notifications
Silenen

«Gutes Altern im Urner Berggebiet»

Am 10. September werden in Silenen Forschungsergebnisse zu den Herausforderungen der alternden Bevölkerung in Berggebieten vorgestellt.

«Wir werden immer älter.» Das gilt auch für die Einwohnerinnen und Einwohner der Urner Berggebiete. Laut Prognosen des Bundesamtes für Statistik nimmt der Anteil von über 65-Jährigen an der ständigen Wohnbevölkerung des Kantons Uri bis 2050 stark zu.

Wie man den Herausforderungen dieser Entwicklung begegnen kann, war Gegenstand des Forschungsprojektes «Gutes Altern im Urner Berggebiet», welches in den Gemeinden Silenen und Isenthal durchgeführt wurde.

Am öffentlichen Informationsabend vom Mittwoch, 10. September werden im Infopavillon ab 19 Uhr die Ergebnisse vorgestellt. Diese werden von den Referentinnen Eveline Lüönd (Projektleiterin) und Rina Rolli (Prof. Msc Arch.) präsentiert. (mka)

Kommentare (0)