
Die Sennenkilbi in Bürglen beginnt am Samstag, 11. Oktober 2025, mit der Sennenjumpfer-Bar der Jungmannschaft Bürglen in der Aula. Im Kaffeezelt spielt dieses Jahr die Ländlerformation «Rossstockgruäss» zum Tanz auf, wie die Gemeinde in einer Mitteilung schreibt.
Am Sonntagmorgen geht es um 9 Uhr mit dem Dankgottesdienst weiter. Dieser werde vom «Chlicheerli Bärlibutz» und der Alphornformation «Tells Apfelschuss» musikalisch umrahmt. Anschliessend werde auf dem Kirchplatz in traditioneller Manier durch den Sennenfähnrich das Fahnenschwingen eröffnet.
Ganz Bürglen ist dabei
Ab 11 Uhr ist auf dem Schulhausplatz der Fest- und Kilbibetrieb eröffnet. Bei schlechtem Wetter würde der Anlass in der Sporthalle stattfinden. Am Nachmittag sorgen die Alphornbläser- und Fahnenschwingervereinigung Uri, die Trachtengruppe, der Trichlerverein, die Sechsermusik, der Musikverein, der Horäschlittäclub sowie die Pfadi und der Blauring für Unterhaltung sowie für die Festwirtschaft.
Für die kleinen Gäste steht ein Streichelzoo und verschiedene Kinderattraktionen zur Verfügung. Im Weiteren werden verschiedene Markt- und Käsestände vor Ort präsentiert. Auch in den Bürgler Gaststätten könne man Musik, Tanz und Kilbispezialitäten geniessen.
Am Sennenmontag findet um 9 Uhr die Bruderschaftsmesse mit Sennenbrotverteilung statt. Um 20 Uhr führt die Trachtengruppe Bürglen den grossen Älplertanz in der Aula mit dem Ländlertrio «Natürig» durch.
Verkehrsbehinderungen und Anreise
Am Sonntag, 12. Oktober 2025, ist aufgrund des Einzugs der Sennenfamilie zwischen 14 und 14.15 Uhr mit Behinderungen auf der Klausenstrasse in Bürglen zu rechnen. Ebenfalls bleiben am Sonntag der Schulhausplatz von 8 bis ca. 18 Uhr sowie der Kirchplatz von 8 bis 12 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. Es wird die Anreise mit dem ÖV empfohlen. (zvg)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.